Welche Fische schwimmen im Aquarium oben

DRTA-ARCHIV.DE | Fischkrankheiten

Disclaimer | Wichtiger Hinweis:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Seite alle Angaben ohne Gewähr behandelt und keine Gewähr auf Richtigkeit besitzt. Ferner ersetzen Onlineinfos nicht den Besuch beim Tierarzt. Bei allen Fragen zu Medikamenten, Behandlungen, Krankheiten oder Anwendungen empfehlen wir einen Tierarzt zu konsultieren.

Die dargestellten Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Wird übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.

  • Kurzinformationen zum Luftschnappen
  • Verhalten
  • Innere Symptome
  • Fotos
  • Behandlungsvorschläge

Kurzinformationen zum Luftschnappen

Hauptsymptome: Fisch hängt unter der Wasseroberfläche und schnappt nach Luft.
Ursachen: Sauerstoffmangel, Kiemenwürmer, Kiemenparasiten
Heilbarkeit: Bei rechtzeitiger Diagnose heilbar
Behandlung: Viele Wasserwechsel, Sauerstoffzufuhr, Heilmittel

Verhalten

  • Fisch hängt unter der Wasseroberfläche
  • Fisch schnappt heftig nach Luft

Innere Symptome

Fotos


Fotos: Basty M.

Schmetterlingsbuntbarsch hängt unter der Wasseroberfläche und schnappt heftig nach Luft.


Foto: Daniela Reinig

Nach Luft schnappender Schleierschwanz


Fotos: Christian Drolshagen

Zwergfadenfisch Männchen mit Bauchwassersucht schnappt nach Luft


Fotos: Miriam Gesell

Salmer, der seit drei Tagen mit Kopf nach oben schwamm. Der Bauch war seitlich gekrümmt und etwas dunkler. Der Salmler frass nicht mehr.

Ursachen

Die unmittelbare Ursache für Luftschnappen ist immer ein Sauerstoffmangel. Dieser wiederum kann unterschiedliche Gründe haben

  • Zu wenig Sauerstoff im Wasser, z. B. bei hohen Temperaturen
  • Verschleimte Kiemen
  • Kiemenwürmer
  • Kiemenparasiten

Schnappen z. B. im Sommer plötzlich mehrere Fische an der Wasseroberfläche nach Luft, ist vermutlich zu wenig Sauerstoff im Wasser. Mögliche Ursachen:

  • Fäulnisprozesse im Boden verbrauchen zu viel Sauerstoff.
  • Fäulnisprozesse im Filter verbrauchen zu viel Sauerstoff.
  • Zu wenige Pflanzen produzieren zu wenig Sauerstoff.
  • Zu viele Fische verbrauchen zu viel Sauerstoff.
  • Aufgrund hoher Temperaturen nimmt das Wasser zu wenig Sauerstoff auf.

Sind nur einzelne Fische betroffen, liegt wahrscheinlich ein Problem an den Kiemen vor, so dass zu wenig Sauerstoff aufgenommen werden kann. Kiemenprobleme die zu heftigem Luftschnappen führen können:

  • Kiemenwürmer
  • Parasiten an den Kiemen, z. B.
    • Ichthyo
    • Samtkrankheit
    • Epitheliocystis

  • Durch zu geringen pH-Wert wurden die Kiemen verätzt.
  • [/su_list]

    Behandlungsvorschläge

    Auf jeden Fall ist es sinnvoll das Wasser mit einem Sauerstoffstein und durch Bewegung der Wasseroberfläche mit Sauerstoff anzureichern. Das erleichtert die Atmung auf jeden Fall. Wasserwechsel mit viel frischem Wasser können schnell Sauerstoff in das Aquarienwasser bringen.

    » Alles rund um Fischkrankheiten auf Amazon anzeigen*

    Weitere Maßnahmen hängen von der genauen Ursache ab.

    Weitere Informationen

    • Kiemenprobleme
    • Kiemenwürmer
    • Ichthyo
    • Samtkrankheit
    • Epitheliocystis

    Du hast eine Frage oder einen Fehler gefunden? » Dann klicke hier?

    DRTA Adventskalender - täglich neue Preise:

    Weitere Infos findest du hier:

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Seite alle Angaben ohne Gewähr behandelt und keine Gewähr auf Richtigkeit besitzt. Ferner ersetzen Onlineinfos nicht den Besuch beim Tierarzt. Bei allen Fragen zu Medikamenten, Behandlungen, Krankheiten oder Anwendungen empfehlen wir einen Tierarzt zu konsultieren.

    Die dargestellten Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Wird übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.

    Warum schwimmen meine Fische oben im Aquarium?

    Schwimmen deine Fische an der Oberfläche und schnappen nach Luft, ist das ein Alarmsignal! Deine Wasserqualität ist wahrscheinlich so schlecht, dass die Atmung der Fische nicht mehr richtig funktioniert. Schuld daran ist oft eine Ammoniakvergiftung. Ammoniak schädigt die Kiemen.

    Welche Fische Wasseroberfläche?

    In der Nähe der Wasseroberfläche bewegen sich bevorzugt die Fadenfische, deren Ansprüche an das Wasser denen der sich am Grund tummelnden Bewohner gleichen. Weil einige Arten sehr groß werden, solltest du eventuell auf Zwergfadenfische zurückgreifen, die übrigens am besten als Pärchen gehalten werden.

    Warum schwimmen Fische nach Wasserwechsel oben?

    Darum schwimmen Fische oben Das Verhalten zeigt an, dass nicht genügend Sauerstoff im Wasser vorhanden ist und die Fische deshalb nicht richtig atmen können. Häufig ist die Ursache eine Ammoniakvergiftung. Diese kann dadurch zustande kommen, dass der pH-Wert im Wasser den Richtwert von 7 übersteigt.

    Was ist wenn Guppys oben schwimmen?

    Wenn deine Guppys im Aquarium mal wieder oben schwimmen, dann sei beruhigt. Das ist ein ganz normales Verhalten der Tiere. In der Praxis ist es darauf zurückzuführen, dass Guppys an der Wasseroberfläche vor Fressfeinden geschützt sind und sich dort ihre Nahrung befindet.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte