Welche bedeutung hat der wald auf umweltsystem

Ein Spaziergang im Wald lässt uns entspannen. Wir atmen die frische Luft ein und genießen den Duft von Tannennadeln, Erde und so vielen verschiedenen Pflanzen um uns herum. Aber nicht nur als Kraftorte in der Natur sind Wälder für uns wichtig. Sie sind Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten sowie ein wertvoller Holzlieferant. Außerdem übernehmen Wälder wichtige Schutzfunktionen gegen Lawinen, Bodenerosion oder Hochwasser. Und nicht zuletzt: Bäume speichern CO2 und sind damit wichtig für das globale Klima. Aber wie steht es um den Wald in Deutschland? Warum ist Aufforstung wichtig? Und was hat Fairy damit zu tun? Wir verraten es und werfen einen Blick auf die Bedeutung des Waldes!

Wald in Not: Wir müssen jetzt handeln

  • 32 % der Fläche von Deutschland ist bewaldet. Das sind 11,4 Millionen Hektar*.
  • Die Fläche reicht laut Deutschem Forstverein aber bei Weitem nicht aus, um ausreichend Treibhausgase aus der Atmosphäre zu filtern**. Der Verein setzt sich dafür ein, die Waldfläche in Deutschland um mindestens 2,5 Millionen Hektar zu erhöhen.
  • In den vergangenen Jahren hat sich die Situation der Wälder in Deutschland stark verschlechtert.
  • Die im Sommer oft anhaltende Dürre, Borkenkäferbefall, Stürme und Waldbrände haben massive Schäden angerichtet.
  • Die Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2020*** gehörten daher zu den schlechtesten seit 1984. So haben vier von fünf Bäumen lichte Kronen, und bei 37 % aller Bäume sind die Blätter und Nadeln vorzeitig abgefallen.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) betont: „Der Kronenzustand ist wie ein Fieberthermometer – er zeigt an, wie es den Bäumen geht. Die Waldzustandserhebung zeigt: Unsere Wälder sind krank. Wer im Wald unterwegs ist, der sieht die massiven Schäden.“

Weitere Fakten zur Bedeutung des Waldes

  • Für den Umweltschutz ist der Wald von extrem hoher Bedeutung – nicht nur als Lieferant von Holz als nachwachsendem Rohstoff. Er bindet auch Kohlendioxid und ist damit eine natürliche Art, CO2 aus der Atmosphäre zu filtern.
  • Allein durch die Wälder in Deutschland wird die Atmosphäre jährlich um rund 52 Millionen Tonnen Kohlendioxid entlastet.
  • Mit 73 % sind die am häufigsten vertretenen Baumarten in Deutschland die Fichte, Kiefer, Buche und Eiche. Insgesamt gibt es hierzulande 51 Baumarten.
  • Zum Schutz des Waldes vor Rodung und Zerstörung gibt es das Bundeswaldgesetz, das seit 1975 den Umgang mit dem Wald regelt.
  • Die Veränderungen der Waldfläche, das Wachstum der Bäume sowie die Bewirtschaftung der Wälder beeinflussen die Kohlenstoff-Speicherleistung des Waldes. Deshalb ist es umso wichtiger, den Wald gesund zu erhalten – und neue Bäume zu pflanzen.

Fairy: FAIRantwortung für die Zukunft

Für ein gesundes Klima sowie eine gesunde Fauna und Flora braucht Deutschland dringender denn je Maßnahmen, die dem Erhalt des Bestands sowie der Aufforstung verlorener Flächen dienen. Bei der Vorstellung der Waldzustandserhebung 2020 nannte Bundesministerin Julia Klöckner aktuelle Zahlen zu den entstandenen Schäden der vergangenen drei Jahre und betonte erneut die Bedeutung des Waldes: Die wieder zu bewaldende Fläche liegt bei 277.000 Hektar.

Du kannst ganz einfach dabei sein – und helfen! Werde jetzt Teil unseres Projekts: Unterstütze die Fairy FAIR-Initiative und leiste einen sinnvollen Beitrag, um den Waldbestand in Deutschland zu erhalten. So geht’s:

  • Kaufe Fairy Handgeschirrspülmittel im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November 2021.
  • Für jede verkaufte Flasche spendet Fairy 1 Cent bzw. 0,01 CHF an die Arbor Day Foundation, um Wälder in Deutschland aufzuforsten.
  • Das Ziel: 15.000 neue Bäume. Mit ihnen wird ein Waldgebiet in Sachsen mithilfe von lokalen Partnern der Arbor Day Foundation wieder aufgeforstet.

Mehr zur neuen Fairy FAIR Kampagne erfährst du hier.

* Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, zuletzt abgerufen am 11.08.2021, 12:21 Uhr.
** Deutscher Forstverein, zuletzt abgerufen am 12.08.2021, 13:20 Uhr.
*** Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, zuletzt abgerufen am 11.08.2021, 13:06 Uhr.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte