Was müssen das für Wasser sein?

Füenf

  • 9783839845844
  • Sauerländer Audio

Kanons für Kinder von Mozart bis Fredrik Vahle

21 Kanons, mehrstimmig, vielschichtig, gesungen, gerapt und gesprochen - von Mozarts "Bona nox, bist a rechter Ochs" über den Uhren-Kanon, "Große Uhren gehen tick tack tick tack", bis zu Fredrik Vahles "Rabenkanon".

Kennt Ihr folgendes Kinderlied:

Was müssen das für Bäume sein,
wo die großen
Elefanten spazieren geh´n ohne sich zu stoßen?
Links sind Bäume, rechts sind Bäume
und dazwischen Zwischenräume,
wo die großen
Elefanten spazieren geh´n ohne sich zu stoßen!

Kennt ihr noch weitere Strophen oder gibt es nur die eine?

Danke im Vorraus

1

Hallo,

also ich kenne noch eine zweite Strophe:

Was müssen das für Flüsse sein,
wo die großen
Elefanten baden gehn'
ohne Badehosen.
Links sind Flüsse, recht sind Flüsse,
und dazwischen Bambusbüsche,
wo die großen
Elefanten baden gehn'
ohne Badehosen.

Gruß
Spleenie

2

Hey!

Was müssen das für Bäume sein
wo die großen Elefanten baden geh’n ohne Badehose.
Rechts sind Flüsse, links sind Flüsse und dazwischen Regengüsse.
wo die großen Elefanten baden geh’n ohne Badehose.

LG
hutzis

4

Noch welche:

Was müssen das für Brücken sein
wo die großen Elefanten spazieren gehn
ohne sich zu bücken
rechts sind Brücken
links sind Brücken
und dazwischen große Lücken
wo die großen Elefanten spazieren gehn
ohne sich zu bücken.

Was müssen das für Berge sein,
wo die großen Elefanten klettern gehen,
ohne abzustürzen.
links sind Berge,
rechts sind Berge
in der Mitte tanzen Zwerge,
wo die großen Elefanten klettern gehen,
ohne abzustürzen.

Was müssen das für Betten sein,
wo die kleinen Elefanten schlafen gehen,
ganz ohne zu Weinen?
Rechts sind Kissen, links sind Kissen
und die werden rumgeschmissen,
wo die kleinen Elefanten schlafen gehen
ganz ohne zu weinen.

Viel Spaß

LG
hutzis

5

wow, vielen dank -ich bin beeindruckt

3

Was müssen das für Flüsse sein,
wo die großen
Elefanten zum Baden geh´n ohne Badehosen?
Links sind Flüsse, rechts sind Flüsse
und dazwischen Regengüsse,
wo die großen
Elefanten zum Baden geh´n ohne Badehosen!

Mehr kenne ich leider auch nicht!

8

Hallo!

Ich kenn noch:

Was müssen das für Meere sein,
wo die großen, Walfische auf Fischfang gehen,
ohne Luft zu holen.
Links ist Wasser, rechts ist Wasser
und dazwischen noch mehr Wasser,
wo die großen, Walfische auf Fischfang gehen,
ohne Luft zu holen.

Singen wir beim Babyschwimmen immer.

9

mensch, jetzt hab' ich mich aber gefreut!

Werd' ich Luisa morgen gleich mal präsentieren

*träller*.

Das ist ihr Lieblingslied...

10

....hier noch leicht abgewandelte form.

was müssen das für berge sein wo die großen elefanten kraxeln gehen ohne lederhose.

links sind berge....rechts sind........
in der mitte gartenzwerge.....

wo die großen elefanten kraxeln gehen ohne lederhose.

lg

aus bayern


petra

11

hallo

hier mal den link von dem lied

//www.youtube.com/watch?v=u5vUUYSDxi0

lg polusa und Lucia

Top Diskussionen anzeigen

Kennt ihr das Lied Was müssen das für Bäume sein (auch bekannt als: wo die großen Elefanten spazieren gehen)?

Ich kannte es aus meiner Kindheit auch nicht und lernte es erst mit einer der ersten CDs von Little S kennen. Da Elefanten bei Little S sehr lange Zeit sehr hoch im Kurs standen (sie tun es phasenweise jetzt immer noch, aber Gorillas und Löwen sind auch sehr cool), war das eines unserer Badewannenlieder.

Im Februar habe ich mir schon einmal ein Kinderlied vorgeknöpft und durch den Casual-Dad-Dekonstruktor gejagt – das war damals Backe, backe Kuchen.

Welche Version von „Was müssen das für Bäume sein“ singen wir denn heute?

Bei meiner Recherche habe ich sehr viele unterschiedliche Versionen des Liedes gefunden – gehen tut es um die im Video oben. Bei einer Version musste ich sehr lachen, als ich das Wort „Elefäntchen“ hörte/las. Diese Verniedlichung für einen kleinen Elefanten ist eigentlich mehr ein Zungenbrecher als alles andere…

Erste Strophe – die Bäume

Was müssen das für Bäume sein, wo die großen Elefanten spazieren geh’n, ohne sich zu stoßen?
Links sind Bäume, rechts sind Bäume, und dazwischen Zwischenräume,
wo die großen Elefanten spazieren geh’n, ohne sich zu stoßen!

Ja – hier gibt es kaum was zu dekonstruieren, außer es schlägt das Umweltbewusstsein vom Casual Dad durch, dann könnte es folgendermaßen lauten:

Wo sind die ganzen Bäume hin, wo die großen Elefanten spazieren geh´n, ohne sich zu stoßen?
Links sind keine, rechts sind keine, durch Rodung da ensteh´n viel Räume,
wo die großen Elefanten spazieren geh´n, ohne sich zu stoßen!

Zweite Strophe – die Flüsse

Was müssen das für Flüsse sein, wo die großen Elefanten gern baden gehn‘ ohne Badehosen.
Links sind Flüsse, recht sind Flüsse, und dazwischen Bambusbüsche,
wo die großen Elefanten gern baden gehn‘ ohne Badehosen.

Ich würde grundsätzlich mal sagen – in jedem Fluss baden die Elefanten gerne ohne Badehosen aber vermutlich auch mit Badehosen. Mir stellt sich eher die Frage, wo ein Elefant seine Badehosen kaufen würde? Ich gehe mal davon aus in der Outdoor-Abteilung eines Sportgeschäftes…

Schwieriger wird es für die Elefanten dann in Frankreich – dort gibt es nämlich einen Strand, wo Elefanten verboten sind. Wenn man jetzt an die Prüderie mancher Länder denkt, dann könnte das „ohne“ durchaus auch ein Problem sein.

Was müssen das für Flüsse sein, wo die großen Elefanten gern baden gehn´ohne Badehosen.
OHNE HOSEN! Nie und nimmer, die Prüderie wird immer schlimmer,
wo die großen Elefanten gern baden gehn´ohne Badehosen.

Strophe drei – die Brücken

Was müssen das für Brücken sein wo die großen Elefanten spazieren gehn ohne sich zu bücken.

So wird es gesungen in der Strophe – aber auf Grund der Dekonstruktion von Strophe zwei ist diese Strophe allerdings hinfällig, solange die Elefanten keine Badehosen tragen. Es wird nämlich vorausgesetzt, dass die Elefanten unter der Brücke durchgehen – davor müssen sie allerdings erst Mal in den Fluss.

Strophe vier – die Berge

Was müssen das für Berge sein, wo die großen Elefanten gern klettern gehen, ohne abzustürzen.
Links sind Berge, rechts sind Berge in der Mitte tanzen Zwerge,
wo die großen Elefanten gern klettern gehen, ohne abzustürzen.

„In der Mitte tanzen Zwerge“ – echt jetzt? Wer unter Einfluss von Drogen oder Alkohol klettern geht, riskiert sowieso einiges….anders kann man das mit den Zwergen in der Mitte irgendwie nicht erklären.

Aber die Elefanten, die wirklich ernsthaft klettern gehen, haben natürlich in ihrem Kletterkurs gelernt, wie man sich richtig sichert beim Klettern. Außerdem habt ihr schon einmal einen Elefanten OHNE Helm klettern gesehen?

Wenn allerdings die Zeile mit den Zwergen doch ernst gemeint ist, dann kann die Strophe eigentlich nur so gehen (ein Hoch auf Herr der Ringe von J.R.R Tolkien):

Was müssen das für Berge sein, wo die großen Elefanten gern klettern gehen, ohne abzustürzen.
Links Gundabad, rechts die Nebelberge, nach dem Tod von Smaug tanzen die Zwerge.
wo die großen Elefanten gern klettern gehen, ohne abzustürzen.

Strophe fünf – die Betten

Was müssen das für Betten sein, wo die kleinen Elefanten gern schlafen gehen, ganz ohne zu weinen?
Links sind Kissen, rechts sind Kissen und die werden rumgeschmissen,
wo die kleinen Elefanten schlafen gehen ganz ohne zu weinen.

Ich befürchte jetzt mal, dass mir diese Trophe zu kurz wird, um alles reinzupacken, was hier noch stehen müsste.

(Ich gebe zu, dass die letzte Nacht auf Grund von Backenzähnen, eine der kürzen war und mein Blick gerade eher übernächtigt, ausgelaugt und leer ist)

Und da es hier gefühlt 100 verschiedene Varianten gibt, dürft ihr euch eine aussuchen.

Was müssen das für Betten sein, wo die kleinen Elefanten gern schlafen gehen, ganz ohne zu weinen?

Elefäntchen es ist schon zehn – aber ich muss noch Pipi gehen
Schlaf jetzt kleiner Elefant – ahhh, da ist ein Monster an der Wand.
In meinem Bett schlaf ich nicht ein, das Elternbett wär wirklich fein.
Jetzt beginnt das wieder ganz von vorn, Little S hat seinen Schnuller verlorn.
Oh es ist schon drei Uhr früh, in die Arbeit komm ich morgen nur mit Müh!
Nein das Flascherl trink ich nicht, ich verteil es lieber im Gesicht!
Die Zähne schmerzen, alles sind schon bleich, das Zahnungsgel hilft sicher gleich!

Und wenn diese Punkte (und bestimmt noch viele, weitere mehr) abgehakt sind, dann kann man singen – aber bitte nicht zu laut:

wo die kleinen Elefanten gern schlafen gehen, ganz ohne zu weinen.

Noch mehr Kinderlied-Dekonstruktionen!

Welche Kinderlieder könnte ich denn noch dekonstruieren? Habt ihr eine Idee? Hinterlasst mir gerne ein Kommentar oder schickt mir eine Nachricht mit euren Ideen…

Was muss das für ein Wasser sein?

Natürliches Mineralwasser sollte einen reinen, harmonischen Geschmack (ohne Fehlgeschmack) haben. Gutes Mineralwasser sollte natriumarm sein (der Gehalt sollte unter 10 mg pro Liter sein). Ärzte empfehlen häufig „natriumarmes“ Wasser zu trinken. Zudem enthält ein gesundes Mineralwasser Calcium und Magnesium.

Was müssen das für Bäume sein Liedeinführung?

Was müssen das für Bäume sein, Wo die großen Elefanten spazieren geh'n, Ohne sich zu stoßen. Rechts sind Bäume, links sind Bäume, Und dazwischen Zwischenräume. Wo die großen Elefanten spazieren geh'n, Ohne sich zu stoßen.” Das Lied stammt von Ulla Meinecke und wird besonders mit kleinen Kindern gerne gesungen.

Was müssen das für Bäume sein mit Bewegung?

'Was müssen das für Bäume sein, wo die' - stampft abwechselnd mit den Füßen, 'großen' - steht kurz auf und setzt euch wieder hin, 'Elefanten' - formt einen Rüssel.

Was müssen das für Bäume sein Komponist?

Was müssen das für Bäume sein....

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte