Was ist der unterschied zwischen frikadellen und hacksteak

Also kein Brötchen und Ei etc.

10 Antworten

Das ist Geschmacksache. Ich hab schon beides ausprobiert, finde aber die mit Ei und Brötchen viel besser.

Seit Generationen werden bei uns Frikadellen nur aus Hackfleisch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer gemacht ob die nun besser sind als mit Ei und Brötchen kann ich nicht sagen, aber die sind besser als die Fertigen aus dem Supermarkt.

Nein, das hält ja nicht. Für Frikadellen brauchst du schon Bindung im Teig.

Topnutzer im Thema Ernährung

Nein. Dann hast du ein Hacksteak bzw. ein Burger Patty, das schmeckt auch gut aber würde man idr. etwas heißer braten und ggf. medium essen.

Frikadellen macht man normalerweise mit Brötchen und Ei, Burger Patties ohne.

Was möchtest Du wissen?

  • Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

  • Startseite
  • Foren
  • Fachbereich
  • Alles rund ums Fleisch

Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.

Einfach nur Fleischpflanzerl; Hacksteaks; Frikadellen etc.

  • Ersteller Halech
  • Erstellt am 23. Juni 2017

  • #1

Hallo Grillfreunde,

eigentlich hab` ich ja einiges bei den Rezepten gefunden, aber nicht wie ich normale bayrische Fleischpflanzerl, (Temperatur, wie lange, direkt, indirekt, beides, etc.) im Kugelgrill zubereite, dass sie noch saftig aber durch sind.

Vielleicht krieg ich ein paar Tipps von euch, sonst muss ich einen Versuch starten. Rezept von Oma vorhanden. Ausführung am Sonntag.

LG Hans

  • #2

  • #3

Google mal nach Kalbsfleischpfanzerl nach Schubeck. Ich finde das sehr gut!

  • #4

Ich danke euch Beiden.

Schau ma mal was rauskommt.
Bis dann

Hans

  • #5

Die Garzeit hängt logischerweise mit Größe bzw. Dicke zusammen. Im Zweifelsfall eine mehr machen und diese zum Test anschneiden.

  • #6

Bei os (uns, im Schwäbischen) heisst des Floischkiachle (Fleischküchle):

hier das Rezept von meiner OMA


  • 500g Hackfleisch nach belieben
  • 2 Eigelb (oder 1 ganzes Ei)
  • Eine ScheibeToast oder Weißbrot (klein zupfen - können auch zwei sein)
  • 1 Zwiebel (fein würfeln) - gern auch bisschen Schnittlauch (zusätzlich)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • (wenn man Zeit und Speck hat) 2 Scheiben Speck anbraten, sehr fein Schneiden mit hinzugeben !!
Alles in eine Schüssel geben und mit den Händen durchkneten bis eine homogene Masse entsteht.
Bratlinge formen > auf den Grill/in die Pfanne ... HMMMMMMMMMMMM LECKER !

Auf dem Grill einfach mit ner Handbreit Abstand über der Kohle schön bräunen und dann mit Deckel noch 10-15 min indirekt, passt bei mir immer.
Wobei ich die Dicke der Bratlinge nicht mehr als Daumenballen- und nicht weniger als Zeigefingerdick mache (aber auch anatomisch gibt es bekanntlich Unterschiede

, bei meiner Hand ca. 2 - 3,5 cm)

Servus und gutes Gelingen, FF

  • #7

Servus FF.

Ja, so ähnlich ist bei mir auch geworden.

Zum Rezept: Hab meine alte Semmel in etwas dunkles Bier eingeweicht und ausgedrückt, eine klein gehackte Knoblauchzehe und einen EL Dijon Original.
Übrigens Schnittlauch nehme ich auch.
Kurz über der Kohle angegrillt (vielleicht 2 Min.), Temp. gute 200° C. Dann indirekt noch ca. 5 Min. und sie waren wie ich mir erhofft habe.

Dazu gegrillte, gewürzte Kohlrabi, Folienkartoffel mit Estragon-Mayonnaise gemacht und selbstgemachten Ajvar.

War sauguat, ist gut angekommen, alles war weg.

Erfolg siehe unten.

Danke für die Tipps, so passt es.

LG Hans


Rohmasse für die Fleischpflanzel


Rohe, geformte Bratlinge


Fertig gegart Bratlinge


Gegrillte Kohlrabisteaks

Ergebnis!

Anhänge

  • #8

Zum Rezept: Hab meine alte Semmel in etwas dunkles Bier eingeweicht und ausgedrückt, eine klein gehackte Knoblauchzehe und einen EL Dijon Original.
Übrigens Schnittlauch nehme ich auch.
Kurz über der Kohle angegrillt (vielleicht 2 Min.), Temp. gute 200° C. Dann indirekt noch ca. 5 Min. und sie waren wie ich mir erhofft habe.

Danke Hans, das mit dem Bier und dem Senf probiere ich nächstes WE auf jeden Fall aus ich glaub das ist der letzte Kick an Oma´s Rezept !!!

Grüße, FF

  • #9

  • Startseite
  • Foren
  • Fachbereich
  • Alles rund ums Fleisch

Was ist der Unterschied zwischen Frikadellen und Buletten?

Im Rheinland nennt man sie Frikadellen, im Nordosten der Republik Buletten und in Bayern Fleischpflanzerl. Das »Hamburger Fleisch«, aus dem in den USA der »Hamburger« wurde, ist auch nichts anderes als eine platt gedrückte Hackfleischkugel – nur eben eine aus reinem Fleisch (sonst wird das Hack mit Brötchen gestreckt).

Wie heissen Frikadellen in Österreich?

Es geht doch nichts über ein gutes Fleischpflanzerl, a faschiert's Laberl, wie die Österreicher sagen, eine Boulette wie es in Berlin heißt oder eine Frikadelle. Die Schwaben sagen „Fleischküchle“ und so mancher Norddeutsche isst „Fleischklopse“. Es gibt also viele Namen für ein und dasselbe Gericht.

Wie nennt man Frikadellen noch?

Als Frikadelle, B(o)ulette, Bratklops, Fleischpflanzerl, Fleischlaberl, Fleischküchle, Fleischklops oder Wellklops wird ein gebratener flacher Kloß aus Hackfleisch bezeichnet, der unterschiedlich zubereitet und geformt wird. Das Pendant der österreichischen und ungarischen Küche bildet das Faschierte Laibchen.

Was ist der Unterschied zwischen köttbullar und Frikadellen?

Doch was sind Köttbullar genau? Sie sind die schwedischen Frikadellen und werden ebenfalls aus Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel und Zwiebeln gemacht. Der Unterschied zu den Deutschen ist, dass die Semmelbrösel in Milch eingeweicht werden und die Zwiebeln vor dem Einarbeiten in die Hackmasse angedünstet werden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte