Was ist der unterschied themes hintergrund

Continue Learning about Other

What is the difference between direct and implied theme?

A direct theme is a theme that is stated clearly in the book. An implied theme is a theme that has to be inferred.

What is the difference between a slide theme and a slide layout?

KZdsdd

What is the difference between a fairground and a theme park?

a theme park has longer rides and an fairground has shorter rides.

What is the difference between theme and author's purpose?

Theme is the overall topic of the essay, and Author's Purpose is the message that the Author is trying to get to you.

What is the difference between theme and them?

A theme is a topic; as in the theme of a party could be Elvis, so everyone comes dressed as Elvis. Them means those things, or those people.

  • Gestaltungsmöglichkeiten bei Galaxy Themes
  • Theme auf dem Samsung-Smartphone einrichten
  • Theme wieder entfernen

Möchtest Du Deinem Smartphone einen neuen Look geben und das Design an Deinen persönlichen Geschmack anpassen, kannst Du dies mithilfe von Galaxy Themes ganz einfach tun. Welche Möglichkeiten Du hast und wie Du die verschiedenen Designs einstellst, zeigen wir Dir hier.

Ist das voreingestellte Samsung-Design nicht Dein Ding, kannst Du mithilfe von Galaxy Themes die einzelnen Designelemente ganz nach Deinen Wünschen austauschen. So stellst Du bei Bedarf ganze Gestaltungskonzepte zu einem bestimmten Thema, so genannte Themes, ein oder wählst einzelne Designelemente aus.

Gestaltungsmöglichkeiten bei Galaxy Themes

Du hast mit Galaxy Themes die Möglichkeit, ein komplett durchdesigntes Theme einzustellen oder Dein Handy-Design selbst zu personalisieren, indem Du die einzelnen Designelemente individuell auswählst. So kannst Du einen neuen Hintergrund auf Deinem Sperr- oder Startbildschirm einstellen, ein Design für Dein Always on Display wählen oder das Erscheinungsbild der Symbole und Icons ändern. Handelt es sich um einen animierten oder einen Video-Hintergrund, ist dies auf der Übersichtsseite mit einem kleinen Hinweis gekennzeichnet. Einige Funktionen stehen auf Deinem Gerät je nach Modell und Betriebssystem möglicherweise jedoch nicht zur Verfügung. So verfügen nur Samsung-Modelle ab dem Galaxy S6 und mindestens mit HD-Auflösung über die Möglichkeit, einen Always on Display einzustellen. Auch gibt es spezielle Hintergrundbilder für Galaxy-Smartphones mit Infinity-O Display, also mit kleiner Punch-Hole-Notch. Dazu gehören etwa die Geräte der S10 oder der S20-Reihe.

Theme auf dem Samsung-Smartphone einrichten

Galaxy Themes ist auf Samsung-Smartphones bereits vorinstalliert, sodass kein externer Launcher oder Wallpaper-Apps für ein neues Design heruntergeladen werden müssen. Zum Aktivieren von Galaxy Themes hältst Du den Finger lange auf dem Startbildschirm gedrückt und klickst anschließend unten auf Themes. Alternativ öffnest Du Deine Einstellungen und suchst dort den Menüpunkt Themes heraus.

Auf der Startseite findest Du aktuelle Empfehlungen, auch sortiert nach verschiedenen Themenfeldern. In dem Reiter unten wählst Du aus, ob Du ein komplettes Theme, einen Hintergrund, andere Symbole oder ein Always on Display (wenn verfügbar) suchst. Klickst Du jeweils oben auf den Reiter Top, werden alle verfügbaren Inhalte zu dem entsprechenden Designelement angezeigt. Öffnest Du das Drop-Down-Menü unter Alle, filterst Du nach kostenpflichtigen oder kostenlosen Inhalten. Mithilfe des Lupen-Symbols oben rechts suchst Du gezielt nach Stichwörtern, Farben oder Kategorien.

Wählst Du ein bestimmtes Theme oder ein anderes Designelement aus, siehst Du eine Vorschau, wie die verschiedenen Menüs und Funktionen Deines Smartphones mit dem entsprechenden Design aussehen werden. Weiterhin erhältst Du Informationen zum Ersteller, Bewertungen anderer Nutzer und ähnliche Designvorschläge. Du kannst es nun mit anderen Personen teilen und zu Deiner eigenen Wunschliste hinzufügen. Hast Du Dich entschieden, klickst Du unten auf Download und danach auf Anwenden. Hast Du ein komplettes Theme eingestellt, möchtest aber einen anderen Hintergrund, kannst Du diesen zusätzlich herunterladen und parallel zum Theme anwenden. Auch die Symbole und der Always on Display können entsprechend individuell verändert werden. Ist das Theme oder Element eingestellt, bleibt die App-Anordnung auf Deinem Startbildschirm und andere Einstellungen erhalten.

Theme wieder entfernen

Möchtest Du Dein Handy in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen, ist das mit ein paar wenigen Klicks möglich:

  1. Öffne Galaxy Themes.
  2. Klicke auf das Drei-Strich-Menü oben links.
  3. Tippe auf Meine Daten.
  4. Hier findest Du neben den heruntergeladenen Designeinstellungen auch das Standard-Design. Du kannst das gesamte Theme oder auch nur einzelne Einstellungen ändern.
  5. Wähle dafür das Standard-Theme aus und klicke auf Anwenden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte