Was bedeutet bedeutung attraktiv

Das Adjektiv attraktiv bedeutet im Allgemeinen „anziehend“ bzw. „reizvoll“ und wird zur Beschreibung von Personen, Dingen oder Sachverhalten verwendet. Studien haben beispielsweise belegt, dass Personen mit hervortretenden Wangenknochen oder großen Augen oftmals als besonders attraktiv wahrgenommen werden. Auch bestimmte Eigenschaften wie z.B. Sinn für Humor gelten als attraktiv.

Das Adjektiv wird aber nicht nur verwendet, um sich auf äußerliche oder charakterliche Eigenschaften von Menschen zu beziehen, sondern kann grundsätzlich alles meinen, was einen starken Anreiz bietet und erstrebenswert ist. So werden beispielsweise Kunden, gerade zur Weihnachtszeit, durch attraktive Angebote zum Kauf bestimmter Produkte verleitet. Ein weiteres Beispiel wäre ein attraktives Jobangebot, was sich beispielsweise durch ein üppiges Gehalt oder die flexible Gestaltung der Arbeitszeit auszeichnet.

Das deutsche Wort attraktiv leitet sich vom gleichbedeutenden französischen attractif ab und hat seine Wurzeln im lateinischen attractīvus. Der Ursprung des Begriffs findet sich im lateinischen Verb attrahere (anziehen), was ein Kompositum ist, bestehend aus ad (zu, nach, hin) und dem Verb trahere (ziehen).

Aussprache

Lautschrift (IPA): [atʁakˈtiːf]

Verwendungsbeispiele

Durch ihre attraktive Erscheinung hatte sie bei ihm leichtes Spiel.

Das Modell, ein bundesweit gültiges und monatlich kündbares 49-Euro-Ticket anzubieten, sei «insbesondere für den ländlichen Raum und unsere Tourismusregionen attraktiv: nicht zuletzt, weil es über die nötige Flexibilität verfügt», sagte der CDU-Politiker am Donnerstag.
-DIE ZEIT ONLINE (2022): „Minister: 49-Euro-Ticket für ländlichen Raum attraktiv“. 13.10.2022.

Die Vermutung liegt nah: Deutschlands Großstädte zählen zu den Verlierern der Pandemie. Der Reiz von Nachtleben, Theatern und Shoppingmalls ließ schließlich nach, wenn sowieso alles geschlossen war. Überfüllte U-Bahnen sind nicht mehr bloß nervenaufreibend, sondern auch noch Infektionsherde. Im Gegensatz dazu wirkten die Weite und Ruhe des Landlebens noch einmal attraktiver.
– Christian Vooren (2022): „Abgelegte Dörfer werden immer attraktiver“. DIE ZEIT ONLINE. 28.06.2022.

Kostenlos abonnieren und jeden Tag ein neues Fremdwort lernen

Erhalten Sie mit unserem kostenlosen Newsletter jeden Morgen das Wort des Tages zugeschickt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

Anzeige

Definition, Bedeutung

reizvoll, anziehend; Ggs. unattraktiv eine attraktive Frau; ein Programm etwas attraktiver gestalten

Silbentrennung

Die Silben von dem Wort 'attraktiv' trennt man wie folgt:

(Definition ergänzt von Madleen am 28.02.2019)

Sie finden weitere Ergebnisse im Bereich: Synonyme, Übersetzung

Die folgenden Wörter haben eine ähnliche oder gleiche Bedeutung wie «attraktiv» und gehören zu derselben grammatikalischen Kategorie.

10 BÜCHER, DIE MIT «ATTRAKTIV» IM ZUSAMMENHANG STEHEN

Entdecke den Gebrauch von attraktiv in der folgenden bibliographischen Auswahl. Bücher, die mit attraktiv im Zusammenhang stehen und kurze Auszüge derselben, um seinen Gebrauch in der Literatur kontextbezogen darzustellen.

Ist die Zukunft noch attraktiv?: – Keiner will der Dumme sein –

– Keiner will der Dumme sein – Rüdiger Freist. Ist die Zukunft noch attraktiv ? — Keiner Will der Dumme sein - Rüdiger Freist Rüdiger Freist Ist die Zukunft noch attraktiv? – Keiner will. Front Cover.

Attraktiv und fit durch die Wechseljahre: Hormone als Chance ...

Attraktiv auch jenseits der 50 In die Wechseljahre zu kommen heißt sicherlich auch, sich mit der Problematik des eigenen Alterns beschäftigen zu müssen. Doch der Verlust an Jugend ist nicht gleichbedeutend mit dem Ende von Schönheit ...

Marketing-Controlling ganzheitlich praktizieren: ...

... nachteilig Ertragskraft wenig attraktiv attraktiv sehr attraktiv Schutzfähigkeit nicht attraktiv sehr attraktiv äußerst attraktiv Zukauf-Vorteile sehr vorteilhaft vorteilhaft sehr nachteilig Produktionsentwicklung sehr attraktiv sehr attraktiv sehr attraktiv ...

Bin ich so wie du mich siehst?: die Psychologie der ...

Wir gehen Partnerschaften ein, weil wir starke Gefühle der Zuneigung empfinden , weil wir den anderen gutaussehend, insbesondere sexuell attraktiv finden und weil wir dem anderen eine Menge positiver Eigenschaften zuschreiben. Gerade  ...

Ist der Pflegeberuf für homosexuelle Menschen besonders ...

Wir alle werden in unserem Handeln immer von geschlechtlichen Rollen, der Eigen- und Fremdwahrnehmung beeinflusst.

Blühender Garten üppig & ganzjährig attraktiv

Wer träumt nicht vom üppigen "Blütenrausch" im Garten?

Die besten Mitarbeiter finden und halten: die ABC-Strategie ...

Das. Unternehmen. attraktiv. machen. In diesem Kapitel erfahren Sie: Welche Wege es gibt, um für ein positives Image zu sorgen Auf welche Weise Sie Ihr Unternehmen bekannt machen können Wie Sie herausragende Talente in Ihr ...

Hair! Frisuren attraktiv & typgerecht: Haare richtig stylen ...

Reich illustrierter Ratgeber zu den Themen: typgerechte Frisur, Farbeffekte oder Farbveränderung, Pflege und Styling; mit praktischen Tipps und Tricks.

Wenn wir zusammen sind: Roman ; [männlich, attraktiv, ...

Nach ihren gescheiterten Ehen steht für die alleinerziehenden Väter Mathias und Antoine das Wohl ihrer Kinder an 1.

Die Kraft der Hormone: gesund, vital und attraktiv - ein ...

Der Hormonspezialist Johannes Huber zeigt, welche Rolle Hormone vor allem im Leben einer Frau spielen und wie wichtig sie für Gesundheit, Entwicklung und Alterung sind.

Was versteht man unter attraktiv?

Attraktivität (lateinisch attrahere ‚an sich ziehen, anziehen') ist die Anziehungskraft. Auf Menschen bezogen kann sie sowohl auf äußerlichen Eigenschaften (Schönheit) als auch auf Wesenseigenschaften (Charakter, Geist, Charisma, soziale Stellung) oder auf Materiellem beruhen.

Was ist eine attraktive Frau?

Sowohl Treue als auch Warmherzigkeit sind für 90 Prozent der befragten Männer Eigenschaften, die eine Frau anziehend machen. Eine attraktive Frau ist für 89 Prozent gefühlvoll und zärtlich. Intelligente Frauen sind bei ebenfalls 89 Prozent der Befragten gefragt.

Was macht jemanden attraktiv?

Die Attraktivität ist vor allem in der Anfangsphase der Paarbindung sehr wichtig. Kommen sich Menschen später näher, spielen Geruchsreize eine Rolle, und erst wenn man mit jemandem spricht, kann eine Stimm- und Sprachanalyse erfolgen, die Hinweise auf intellektuelle und sozioökonomische Eigenschaften gibt.

Was ist der Unterschied zwischen schön und attraktiv?

Schönheitsbegriff ist umfassender Wenn wir etwas schön oder nicht schön finden, ist das immer ein bewusstes Urteil. Wir stellen es fest. Attraktivität dagegen steht dafür, wie wir unbewusst auf etwas reagieren. Attraktiv heißt ja vor allem anziehend.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte