Was bedeuted idiomatisch

Wahrig Fremdwörterlexikon

idio|ma|tisch

Adj.

der Sprache eines Landes od. eines Standes eigen, einer Mundart eigen

Weitere Artikel auf wissen.de Artikel

Versprecher

"My life in Germany"

Wieso ist der Faden rot?

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Idiomatik

idiomatisch

Weitere Lexikon Artikel

Ragtime

Synge, John Millington

Idiomatik

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Idiomatik

idiomatisch

idio·ma·tisch

Adj. idio·ma·tisch

idiomatisch nicht steig.

1. von der Art eines Idioms 1 ein Wörterbuch der idiomatischen Wendungen

2. sprachlich authentisch; von der Art des Idioms 2 Er spricht ein vorzügliches, idiomatisches Griechisch.

PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Idi•om

[i'djoːm] das; -s, -e; Ling

1. die Sprache, die für Personen einer bestimmten Region, (Berufs)Gruppe od. sozialen Schicht charakteristisch ist

2. ein sprachlicher Ausdruck (aus mehreren Wörtern), dessen Bedeutung man nicht aus den Bedeutungen seiner Bestandteile ableiten kann (wie z. B. jemandem durch die Lappen gehen)
|| zu

2. idi•o•ma•tisch Adj

TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Übersetzungen

idio|ma|tisch

Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007

Das Idiom (von altgriechisch ἰδίωμα idíōma „Besonderheit, Eigenart“)[1] ist die eigentümliche Sprache oder Sprechweise einer regional (Regiolekt) oder sozial (Soziolekt) abgegrenzten Gruppe[2] oder die Spracheigentümlichkeit eines einzelnen Sprechers (Idiolekt). Nach Eberhards (1910) bezeichnet Idiom „überhaupt jede Spracheigenheit und Spracheigentümlichkeit, dann die Summe dieser Spracheigentümlichkeiten innerhalb einer Sprache, daher dann auch die Volkssprache, die Mundart in ihrer Eigenheit“. Es ist „[…] lediglich ein technischer Ausdruck der Sprachwissenschaft und legt den Nachdruck auf die besonderen Spracheigenheiten der Volkssprache sowie im allgemeineren Sinne jede eigentümliche selbstständige Sprache“.[3]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Idiom – Begriffsklärungsseite
  • Jargon
  • Phraseologismus
  • Redewendung
  • Sondersprache
  • Sprachgebrauch
  • Sprachverwendung
  • Transgression (Linguistik)
  • Varietät (Linguistik)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiktionary: Idiom – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Wilhelm Gemoll, Karl Vretska: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. 9. Auflage. Lizenz Hölder-Pichler-Tempsky, Oldenbourg, München 1991, ISBN 3-486-13401-9.
  2. Duden Stichwort Idiom
  3. Johann August Eberhards (1910): Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache

Educalingo Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu personalisieren und zu Web-Traffic-Statistiken. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Lade App herunter
educalingo

ETYMOLOGIE DES WORTES IDIOMATISCH

griechisch idiōmatikós = eigentümlich.

Als Etymologie wird die Wissenschaft von der Herkunft von Wörtern und deren Struktur- und Bedeutungsänderungen bezeichnet.

GRAMMATIKALISCHE KATEGORIE VON IDIOMATISCH

idiomatisch ist ein Adjektiv.

Das Adjektiv ist das Wort, das das Nomen begleitet, um es genauer zu bestimmen oder zu bewerten.

WAS BEDEUTET IDIOMATISCH AUF DEUTSCH

Phraseologismus

Unter einem Phraseologismus (von neugr. φρασεολογισμός phraseologismós ← Neologismus aus altgr. φράσεος phráseōs (Gen. von φράσις phrásis, (hier) ‚das Sprechen‘, ‚Ausdruck(sweise)‘ ⇒ Phrase und λογισμός logismós, ‚Rechnen‘, ‚Berechnung‘ ⇒ Logismus: „auf die Vernunft gegründeter Schluss“)) versteht man in der Sprachwissenschaft eine zu einer festen Form verwachsene Folge von Lexemen (Komponenten; Konstituenten), also eine bestimmte Art eines Syntagmas (= grammatische Fügung (Wortverbindung) aus i. d. R. mehreren Wörtern). Die Bedeutung eines solchen sprachlichen Fertigbausteins geht meist über die rein wörtliche Bedeutung ihrer einzelnen Bestandteile hinaus. In der Regel synonym zu „Phraseologismus“ werden die Termini Phrasem, Phraseolexem, phraseologische Wortverbindung, Wortgruppenlexem und (idiomatische) Redewendung sowie...

Definition von idiomatisch im Wörterbuch Deutsch

zu einem Idiom gehörend von, in der Art eines Idioms die Idiomatik betreffend, in ihren Bereich gehörend. zu einem Idiom gehörend von, in der Art eines Idioms Beispieleeine idiomatische Wendung ein idiomatischer Ausdruck.

WÖRTER, DIE REIMEN WIE IDIOMATISCH


aroma̲tisch [aroˈmaːtɪʃ] , österreichisch auch: [aroˈmatɪʃ]

asia̲tisch, österreichisch auch: [aˈzi̯atɪʃ]

automa̲tisch , österreichisch auch: […ˈmat…]

fantạstisch, phantạstisch [fanˈtastɪʃ]

kri̲tisch , auch: [ˈkrɪ…]

poli̲tisch , auch, österreichisch nur: […ˈlɪt…]

systema̲tisch , österreichisch auch: […ˈmat…]

Synonyme und Antonyme von idiomatisch auf Deutsch im Synonymwörterbuch

MIT «IDIOMATISCH» VERWANDTE WÖRTER

idiomatisch idiomatische wendung wörterbuch Unter einem Phraseologismus neugr φρασεολογισμός phraseologismós Neologismus altgr φράσεος phráseōs φράσις phrásis hier ‚das Sprechen‘ ‚Ausdruck sweise Phrase λογισμός logismós ‚Rechnen‘ ‚Berechnung‘ Logismus „auf Idiomatisch wiktionary Alle weiteren Formen Deklination Artikel „ idiomatisch Digitales deutschen Sprache „idiomatisch canoo Duden bedeutung Grammatik nachschlagen Uebersetzung uebersetzen Aussprache Dict für dict bedeutet defintion cosmiq nein heißt muttersprachlich wenn einen text schreibst viele englische satzkonstruktionen redewendungen linguee Viele übersetzte Beispielsätze Suchmaschine Millionen Übersetzungen fremdwörter http idio tisch Adjektiv Landes Standes eigen Mundart französisch pons Französisch PONS woxikon Bedeutung Fremdwort Gegenteil Fehlerhafte Schreibweisen Suchanfragen Deutschen kostenlosen weitere Wasser glas füllen Frage aber fülle Glas Dann wären fill falsche Freunde dieser Beziehung Gewiss sind harte Arbeit Interpreten Gesangs Klaviersatz selten dankbar oder doch feinen auch deacademic idiomatischeWendung Redewendung

Übersetzung von idiomatisch auf 25 Sprachen

ÜBERSETZUNG VON IDIOMATISCH

Erfahre, wie die Übersetzung von idiomatisch auf 25 Sprachen mit unserem mehrsprachigen Übersetzer Deutsch lautet.

Die Übersetzungen von idiomatisch auf andere Sprachen, die in diesem Bereich vorgestellt werden, sind zustande gekommen durch automatische statistische Übersetzung, wobei die Basiseinheit der Übersetzung das Wort «idiomatisch» in Deutsch ist.

Übersetzer Deutsch - Chinesisch

惯用的

1.325 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Spanisch

idiomático

570 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Englisch

idiomatic

510 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Hindi

मुहावरेदार

380 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Arabisch

اصطلاحي

280 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Portugiesisch

idiomático

270 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Bengalisch

কথ্য

260 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Französisch

idiomatique

220 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Malaysisch

simpulan bahasa

190 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Japanisch

慣用

130 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Koreanisch

관용적

85 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Javanisch

idiomatic

85 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Vietnamesisch

quốc ngữ

80 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Tamil

மரபு

75 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Marathi

idiomatic

75 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Türkisch

deyimsel

70 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Italienisch

idiomatico

65 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Ukrainisch

ідіоматичний

40 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Rumänisch

bogat în expresii

30 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Griechisch

ιδιωματικός

15 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Afrikaans

idiomatiese

14 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Schwedisch

idiomatiskt

10 Millionen Sprecher

Übersetzer Deutsch - Norwegisch

idiomatisk

5 Millionen Sprecher

Tendenzen beim Gebrauch von idiomatisch

TENDENZEN BEIM GEBRAUCH DES BEGRIFFES «IDIOMATISCH»

Der Begriff «idiomatisch» wird selten gebraucht und belegt den Platz 117.574 auf unserer Liste der meistgebrauchten Begriffe des Wörterbuch auf Deutsch.

HÄUFIGKEIT

Wenig gebraucht

Auf der vorherigen Grafik wird die Häufigkeit der Nutzung des Begriffs «idiomatisch» in den verschiedenen Ländern angezeigt.

Wichtigste Tendenzen bei der Suche und dem allgemeinen Gebrauch von idiomatisch

Liste der wichtigsten Suchen, die von den Nutzern bei dem Zugang zu unserem Wörterbuch Deutsch durchgeführt wurden und die meistgebrauchten Ausdrücke mit dem Wort «idiomatisch».

HÄUFIGKEIT DER BENUTZUNG DES BEGRIFFS «IDIOMATISCH» IM VERLAUF DER ZEIT

Die Grafik druckt die jährlich Entwicklung der Nutzungshäufigkeit des Worts «idiomatisch» in den letzten 500 Jahren aus. Seine Implementierung basiert auf der Analyse der Häufigkeit des Auftretens des Begriffs «idiomatisch» in den digitalisierten gedruckten Quellen auf Deutsch seit dem Jahr 1500 bis heute.

Zitate, Bibliographie und Aktuelles übe idiomatisch auf Deutsch

10 BÜCHER, DIE MIT «IDIOMATISCH» IM ZUSAMMENHANG STEHEN

Entdecke den Gebrauch von idiomatisch in der folgenden bibliographischen Auswahl. Bücher, die mit idiomatisch im Zusammenhang stehen und kurze Auszüge derselben, um seinen Gebrauch in der Literatur kontextbezogen darzustellen.

1

Domänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte

Idiomatizität ist ein skalares Phänomen: Idiome haben insgesamt einen höheren Idiomatizitätsgrad als Kollokationen, aber auch Kollokationen können mehr oder weniger idiomatisch sein. Obwohl beispielsweise schwarz wie die Nacht ...

2

Deutsche Idiomatik: Wörterbuch der deutschen Redewendungen ...

Bei kommen in... haben wir: 1. eine grammatikalisierte Funktion - ins Schwärmen/ Schwitzen/... kommen; idiomatisch: in Stocken/ Schwimmen/Schleudern/... kommen 2. Reden - ins Reden/Erzählen/Fabulieren/... kommen; idiomatisch: mitjm ins ...

3

Die Sprache im Bild - Das Bild in der Sprache: Zur ...

Oder positiv gewendet: Jede im Gebrauch fixe und usualisierte Phrase ist notwendigerweise idiomatisch. In Burgers missverständlichem Terminus 'nicht- bzw. schwachidiomatisch' spiegelt sich m.E. die Ambivalenz und Auslegungsbreite des ...

4

Generation E: deutschsprachige Landeskunde im europäischen ...

3 einen Dachschaden haben: (idiomatisch) dumm oder verrückt sein. 4 pennen: ( idiomatisch) schlafen. 5 r StrandkorbC'e): typische Sitzmöglichkeit an Nord- und Ostsee, um sich vor dem Wind zu schützen. 6 Schlange stehen: in einer Reihe ...

Maria Cristina Berger, Maddalena Martini, 2006

5

Lexicology: an international handbook on the nature and ...

Als „teil-idiomatisch" bezeichnet man Ausdrücke, bei denen eine Komponente ihre freie Bedeutung beibehält, die andere eine von der freien abweichenden Bedeutung hat (einen Streit vom Zaun brechen, eine Dividende ausschütten).

6

About face: Interface- und Interaction-Design ; [die Ziele ...

Es gibt keinen Busch, und niemand klopft auf irgendetwas. Idiomatisch gesprochen, kann etwas sowohl kalt als auch heiß und gleichermaßen wünschenswert sein. Wir verstehen das Idiom einfach deshalb, weil wir es gelernt haben und weil ...

Alan Cooper, Robert Reimann, Dave Cronin, 2010

7

Deutsche Märchen und Sagen: für Ausländer bearbeitet

... o: (idiomatisch:) etwas erhalten - die Quelle, -n: Beginn eines Baches oder Flusses - die Felsengrotte, -n: Höhle in den Felsen - strömen: fließen — entführen : wegführen; einen an einen Ort bringen, von dem er nicht mehr nach Hause finden ...

Rosemarie Griesbach, 1977

8

Phraseologismen im Spielfilm: Eine theoretische Einführung ...

tensivsten behandelt worden“ (BURGER/BUHOFER/SIALM 1982: 31). Idiomatisch ist ein Phraseologismus dann, wenn seine Bedeutung über die Einzelbedeutungen seiner Bestandteile hinausgeht, wenn also „seine Komponenten ihre ...

9

Präpositionalphrasen im Englischen: eine Einführung

... /+ passive/ Präpositionalphrase Lexikalisierung V+P, idiomatisch Partikelverb Lexikalisierung V+P, idiomatisch, Präpositionalphrase Lexikalisierung V+P, Bedeutung 'look quickly in' idiomatisch Partikelverb Bedeutung, 'to examine carefully' ...

10

Sprache als Dialog: Sprechakttaxonomie und kommunikative ...

Ob die Äußerung mit würde (273) indirekt oder idiomatisch verwendet ist, hängt auch von der gewünschten Handlung ab: Wird nur um eine Kleinigkeit gebeten, wie in (273), so ist sie kaum anders denn als idiomatisch zu werten. Dagegen ...

10 NACHRICHTEN, IN DENEN DER BEGRIFF «IDIOMATISCH» VORKOMMT

Erfahre, worüber man in den einheimischen und internationalen Medien spricht und wie der Begriff idiomatisch im Kontext der folgenden Nachrichten gebraucht wird.

Münchner Philharmoniker: Saisonbeginn mit Valery Gergiev

... durch seine jahrzehntelange Herrschaft am St. Petersburger Mariinsky-Theater genug: Den Énée verkörpert Sergej Semishkur mit einem idiomatisch hellen, ... «Abendzeitung München, Sep 16»

Jamal Tuschick

Der Roman folgt idiomatisch und im Rückwärtsgang der Lebensbahn einer sudetendeutschen Greisin, die mit ihrem Enkel sich auf eine Suche nach der ... «Freitag - Das Meinungsmedium, Sep 16»

Kritik - Salzburger Festspiele Tenor Piotr Beczala überzeugt als Faust

Idiomatisch genauso perfekt, geschmackvoll phrasierend, mit brillanter Höhe. Der aus Baschkirien stammende Bassist Ildar Abdrazakov ist ein stimmlich agiler, ... «BR-Klassik, Aug 16»

Übersetzungen aus dem Niederländischen

... wie eine ähnlich lautende deutsche Verwandte und ob ich mich mit meiner Übertragung idiomatisch auch wirklich noch firm auf deutschem Boden bewege." «börsenblatt, Jun 16»

Sprachlern-App Duolingo: In diesen Ländern lernen viele Menschen ...

Dafür ist Englisch aber auch eine sehr stark idiomatische Sprache. Wer sie wirklich ... erkannt, weil die Wortwahl möglicherweise okay aber nicht idiomatisch ist. «bento, Mai 16»

Meisterhaft: Stephan Leuthold beim österlichen Orgelkonzert ...

Jahrhundert oder waren zumindest idiomatisch dort zu Hause. Das Ergebnis: Schwerblütig. Schon die dritte Sonate von August Gottfried Ritter bahnte sich zu ... «Westfälische Nachrichten, Apr 16»

Andris Nelsons: Das Leben, ein Rausch

Gewiss, Bostons Symphoniker spielen hinreißend, nie präpotent an den solistischen Stellen, immer idiomatisch im Timbre und dabei von einer klanglichen ... «ZEIT ONLINE, Okt 15»

Jessye Norman: Eine Diva, eine nubische Königin, ein Urereignis

Paradoxerweise schien diese prototypisch schwarze, leicht rauchig verhangene, aber mit schönem Strahl sich quasi entkleidende Stimme absolut idiomatisch in ... «DIE WELT, Sep 15»

Softwareentwickler Dennis Wilson erklärt, warum JavaScript nicht ...

Thomas Wießeckel hat im Vorfeld mit Dennis Wilson darüber gesprochen, warum JavaScript nicht mehr „böse“ ist und was eigentlich „idiomatisch“ bedeutet. «t3n Magazin, Sep 15»

Macht Barockoper dick?

Jetzt wurde nur lahm dirigiert, zum x-ten Mal in einem Barocksalon blöde getänzelt und vor allem idiomatisch und stilistisch mittelmäßig gesungen. Als Krönung ... «DIE WELT, Jun 15»


REFERENZ

« EDUCALINGO. idiomatisch [online] <//educalingo.com/de/dic-de/idiomatisch>, Nov 2022 ».

Laden Sie die educalingo App herunter

Entdecke mehr Wörter auf

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte