Warum kann ich bei Firefox keine Videos mehr sehen?

Wenn Firefox keine YouTube-Videos spielt, können Sie dieses Problem meistens schnell beheben. Sie müssen nur die Ursache herausfinden.

Mitunter spielt Firefox keine YouTube-Videos © Gerd Altmann / Pixelio

Firefox spielt manchmal keine YouTube-Videos ab. Das ist natürlich sehr ärgerlich. Deshalb sollten Sie zunächst die Ursache erforschen und dann das Problem beheben. Das ist meistens gar nicht so schwierig.

Warum werden von Firefox keine YouTube-Videos abgespielt?

  1. Zunächst müssen Sie herausfinden, warum Firefox keine YouTube-Videos abspielt. Der häufigste Grund ist das Fehlen des Adobe-Flash-Players. Diesen sollten Sie dann unbedingt installieren.
  2. Sie sollten dazu mit Ihrem Firefox-Browser den Flash-Player direkt von Adobe herunterladen und installieren. Es nützt Ihnen nichts, wenn Sie den Flash-Player mit einem anderen Browser heruntergeladen haben.
  3. Falls Firefox danach immer noch keine YouTube-Videos abspielt, kann es an falschen Sicherheitseinstellungen liegen.

Mit diesen Einstellungen spielt Firefox YouTube-Videos wieder ab

  1. Sie sollten zunächst überprüfen, ob JavaScript aktiviert ist. Dazu müssen Sie unter „Extras“ die Rubrik „Einstellungen“ und dann „Inhalt“ wählen. Darin können Sie sehen, ob ein Häkchen vor „JavaScript aktivieren“ steht. Falls das nicht der Fall ist, sollten Sie dort ein Häkchen setzen.
  2. YouTube ist ein Internetportal, bei dem man Musikvideos, eigene Filme oder selbsterstellte …

  3. Nach einem Klick auf den Button „OK“ wird die Änderung sofort und ohne Neustart von Firefox übernommen.
  4. Falls Firefox daraufhin immer noch keine YouTube-Videos abspielt, kann das Add-on NoScript schuld sein. Dieses Add-on verhindert in Firefox die Anzeige von aktiven Inhalten.
  5. In dem Fall müssen Sie dann nochmals die YouTube-Seite aufrufen und unten rechts im Browser auf das Symbol von NoScript klicken. Daraufhin öffnet sich ein kleines Hinweisfenster, in dem Sie auf „youtube.com erlauben“ klicken.
  6. Anschließend klicken Sie nochmals auf das NoScript-Symbol und wählen dann „ytimg.com erlauben“.
  7. Danach spielt Firefox wieder alle YouTube-Videos ab.

Weiterlesen:

  • YouTube-Videos spielen nicht mehr ab - Abhilfe schaffen
  • YouTube hängt sich immer auf - beim Firefox beheben Sie das Problem so
  • YouTube zeigt Videos nicht an - Flash-Plugin für Firefox nutzen
  • Bei YouTube keine Videos abspielen lassen - so deaktivieren Sie die Autoplay-Funktion
  • Übersicht: Alles zum Thema Internet

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Redaktionstipp: Hilfreiche Videos

2:01

3:06

Falls Sie ein Video auf unserer Webseite mit dem Browser Firefox nicht abspielen können, überprüfen Sie bitte diese Einstellungen.

Fehler, Video ist nicht sichtbar, es wird nur ein schwarzer Kasten angezeigt:

Einstellungen:

Öffnen Sie die Einstellungen von Firefox über die Schaltfläche mit den drei Strichen rechts oben (1), klicken Sie dann auf Einstellungen (2):

Klicken Sie dann links auf Datenschutz (1) und wählen Sie rechts unter Chronik im Punkt Cookies akzeptieren den Unterpunkt Cookies von Drittanbietern akzeptieren aus, stellen Sie dort dann den Wert „Immer“ ein (2):

Danach wird das Video wieder angezeigt:

Zurück zu den Videos: Es war einmal    Paul O’ Brian am 26.04.2017

Warum kann ich keine Videos im Internet anschauen?

Manche Probleme mit Videos oder Spielen werden durch Chrome-Erweiterungen, Plug-ins oder durch im Cache oder Browser gespeicherte Daten verursacht. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer. Neues Inkognitofenster. Gehen Sie im Inkognitofenster zur Website mit dem Video oder Spiel.

Warum kann ich bei Windows 10 keine Videos abspielen?

Verschiedene Gründe können zu dem Fehler "Windows 10 Videos werden nicht abgespielt" auf Ihrem Computer führen. Einige der Gründe können sein: Störungen im Video, falscher Energiesparplan in der Systemsteuerung, veraltete Anzeigetreiber Ihres Systems oder Ihrem PC fehlt möglicherweise ein Codec.

Welche Videoformate unterstützt Firefox?

Die Software unterstützt alle gängigen Videoformate wie MOV, M2TS, MP4, 3GP, FLV, MTS und AVI.

Wie kann ich Mozilla Firefox reparieren?

Ihr müsst das Programm-Menü in der rechten oberen Ecke von Firefox öffnen (drei waagerechte Striche). Hier auf das Hilfe-Icon unten im Menü klicken. Im nächsten Fenster wählt ihr den Punkt Informationen zur Fehlerbehebung. Nun wird ein neues Browserfenster mit Informationen zu eurem personalisierten Firefox geöffnet.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte