Warum bleibt die Biskuitrolle am Tuch kleben?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Biskuitrollen muss das Geschirrtuch sauber sein, damit der Boden nich daran klebt, mit Zucker bestreuen, dann mit Handtuch locker aufrollen und auskühlen lassen, dann erst das Handtuch entfernen.

Topnutzer im Thema backen

Den Teig nur auf ein Fussel freies Geschirrtuch legen und die vorderen 2 Zipfel hoch ziehen, dabei rollt sich der Teig automatisch auf. Mache ich beim Apfelstrudel immer so. Aber bei Bisquitteig ist das anders, da musst Du den sehr warmen Teig mit dem Tuch zusammen rollen.:-)

Ja, mit einrollen, aber beachte!!! nur ein Geschirrtuch ohne Weichspüler verwenden, sonst nimmt der Kuchen den Geruch des Weichspülers mit an....

Topnutzer im Thema kochen

Ja mit einrollen beim abrollen Kommt es ja wieder raus.

LG Sikas

Topnutzer im Thema backen

Roll das Geschirrtuch (mit Zucker bestreuen!) mit ein, sonst klebt der Teig leicht aneinander. Und Du kannst ihn auch besser auseinanderrollen.

Was möchtest Du wissen?

Hi Praktikantin, h�rt sich klasse an, wie schmeckt das denn mit K�chentuch gebacken? (Scherz, ginz).

Salome, ich hat das auch schon, bis man mich daruf hin wies, das ich nach den Eiern schauen sollte. Wenn es gr. Eier sind, L oder XL, wird der Teig zu bappig, h�chstens gr. M, eher S verwenden, steht leider nicht immer dabei. Liegt dann wohl auch am Menge der anderen Zutaten.

BEIM BACKEN DER NÄCHSTEN BISKUITROLLE MACHE ICH DANN FOTOS

Hat man den gebackenen Biskuitteig vom Blech auf das gezuckerte Tuch gestürzt,
das jetzt sichtbare Backpapier mit einem recht nassen Tuch abwischen. Es soll sogar eine leichte Feuchtigkeit sichtbar sein. Es soll nur KEIN Wasser auf dem Papier stehen.

Die Feuchtigkeit auf das Backpapier etwa 1-2 Min. einwirken lassen. Das Papier beginnt sich leicht zu wellen.

Vorsichtig die Ränder lösen und, am kurzen Ende der Teigplatte beginnend, das Backpapier anlupfen und langsam in die Richtung des anderen kurzen Endes abziehen. Richtig ist es, wenn nur eine gaaaanz dünne Schicht vom Teig am Papier hängen bleibt.

So mach ich es immer und ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Und wie immer: Probieren geht über Studieren ;-))))

KOMMENTARE

19.05.17 | 21:36    emari

ja, da muß ich Geli recht geben, genauso sollte man es machen ... ich kenn diesen Trick schon seit Jahren und wenn man ihn richtig anwendet, dann funktioniert er wirklich bestens... ich muß allerdings zugeben, dass mich manchmal die Ungeduld überfällt und ich das Papier zu früh abziehe, oder im schlimmsten Fall sogar gleich im trockenen Zustand runterhole (;-))) ... einen Trick zu KENNEN reicht eben doch nicht, man muß es letzten Endes dann auch TUN (;-))) ... danke Geli, für diese Erinnerung... sagt emari

19.05.17 | 22:35    Rezeptsammlerin

ja, ich kenne dieses Problem auch. Die Geduld ist manchmal auch nicht auf meiner Seite :-))). Aber grundsätzlich funktioniert es.

18.05.17 | 07:55    Gelöschter Nutzer

Dieser Kommentar wurde gelöscht.

18.05.17 | 16:58    Rezeptsammlerin

Keine Ursache liebe Isolde. Ich teile doch gerne meine Erfahrungen mit euch. LG

17.05.17 | 12:18    i****0

ein sehr guter tipp. danke dafür...lg irmi

18.05.17 | 16:57    Rezeptsammlerin

freut mich, wenn Du den Tipp gebrauchen kannst. LG

17.05.17 | 09:33    Test00

Nun bei mir hängt meist mehr Teig am Papier wie ich möchte. Ich nehme an mein Fehler ist, das ich zwar das Backpapier leicht angefeuchtet habe, aber wohl zu wenig, und ich habe die Feuchtigkeit auch nicht einwirken lassen. Werde es das nächste mal exakt nach deinem Tipp machen, und dir berichten wie es geklappt hat. Danke für den Tipp. LG. Dieter

17.05.17 | 22:11    Rezeptsammlerin

Eine positive Antwort über Deinen Versuch zu hören(lesen) würde mich freuen. LG Geli

Um den Tipp "Backpapier von einer Biskuitrolle problemlos abziehen" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Warum klebt Biskuitrolle am Backpapier?

Manchmal klebt der Biskuitteig aufgrund der hohen Zuckermenge recht fest am Backpapier. Um den Boden vom Backpapier zu lösen lässt du den Kuchen am besten erst richtig auskühlen. Sollte er dann noch kleben, nimm dir einfach ein feuchtes Küchentuch und lege es für drei bis vier Minuten auf das Backpapier.

Wie rollt man am besten eine Biskuitrolle?

Ein Küchentuch mit Wasser besprühen. Biskuit mit dem Backpapier auf das Küchentuch stürzen. Backpapier mit kaltem Wasser bepinseln und nach 20 Sekunden vorsichtig abziehen. Biskuitplatte mit dem Küchentuch aufrollen und auskühlen lassen.

Warum geht der Biskuit nicht auf?

Der Grund hierfür liegt darin, dass der Teig an einer eingefetteten Backform beim Backen nicht empor klettern kann. Er rutscht einfach ab und bleibt flach. Dies passiert auch bei einer nicht eingefetteten Backform mit guter Antihaftbeschichtung. Am besten sollte eine Backform ohne Antihaftbeschichtung, z.

Was tun wenn Roulade bricht?

Die einfachste Methode eine gebrochene Biskuitroualde wieder ganz zu machen, ist mit einer schmackhaften Schokoladenglasur. So sieht man den Riss nicht mehr und die Biskuitroulade bleibt in Form. Sie können die Biskuitroulade auch wieder aufrollen und den Biskuitteig mit frischen Früchten belegen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte