Wann ist der Namenstag für Lilli?

Lily feiert Namenstag unter anderem am:

19. Juni

4. Juli

5. November


Namensbedeutung: Lily

Namenstag

19. Juni
4. Juli
5. November
19. November
25. November

Lily ist ein weiblicher Vorname und mit hebräischen Herkunft. Der Name ist eine Ableitung von Elisabeth. Es gibt viele Schreibweisen des Namens. Lilli, Lili, Lil, Lila sind die populärsten. Der Name Lily hat die folgende Bedeutung: „Gott ist Fülle", „Vollkommenheit", „der Schwur/Gottes Schwur".

Lily wurde auch als der Name der Blume Lilie gebraucht -  die Lilie gilt im Christentum als ein Symbol der Reinheit. Im arabischen Sprachraum ist Lili als Kurzform des Namens Leila bekannt und bedeutet dann „Dunkelheit” oder „Nacht”.

Seit dem 2002 steht Lily unter den 20 häufigsten gegebenen Vornamen für neugeborene Mädchen. Der Name hat sich daher zum Modenamen entwickelt.

Numerologie:

Lily entspricht die Zahl 3

Numerologieanalyse: würdig, empfindlich, fähig

Bekannte Personen mit Lily als Vorname:

Evangeline Lilly (Schauspielerin, zum Beispiel „Lost“)
Hexe Lilly (Kinderbuchfigur von Knister)
Lilly Allen (Sängerin)
Lilly Hollunder (Schauspielerin)
Lilly Luna Potter (Figur aus „Harry Potter“, Harry Potters Tochter)
Lilly Mattern (Serienrolle bei der Soap „Unter uns")
Lilly Truscott (Freundin von Miley Steward in der Serie „Hannah Montana“)
Lily Cole (Englisches Topmodel)

Spitznamen:

Li, Lil, Lila, Lilchen, Lillbie, Lillchen, Lille, Lilliane, Lillinchen, Lills, Lolle, Lülle, Pilly

Lily im Liedtitel:

Lily, Rosemary and the Jack of Hearts (Bob Dylan)
Pictures of Lily (The Who)

Acrosticgedicht über Lily:

Libellen fliegen durch die Luft
Immer Noch
Lange Zeit siehst du ihn nicht
Yacht

Lilli ist ein weiblicher Vorname althebr�ischer und altenglischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Lilie" oder "Gott ist vollkommen" und anderen mehr. Alle Infos zum Namen findest du hier.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was bedeutet der Name Lilli?
  2. Woher kommt der Name Lilli?
  3. Wann hat Lilli Namenstag?
  4. Wie spricht man Lilli aus?
  5. Beliebtheit
    1. Wie beliebt ist der Name Lilli in unterschiedlichen L�ndern?
    2. Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Lilli im Laufe der Jahre ver�ndert?
    3. Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Lilli?
    4. In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
    5. In welchen Jahren war Lilli als Babyname besonders beliebt?
  6. Varianten
    1. Wie ist die m�nnliche Form von Lilli?
    2. Welche anderssprachigen Varianten und Schreibweisen gibt es f�r den Namen?
    3. Welche Spitznamen gibt es f�r Lilli?
    4. Welche Vornamen sind �hnlich wie Lilli?
    5. Welche Doppelnamen gibt es mit Lilli?
    6. Welche Nachnamen sind bei Lilli am h�ufigsten?
  7. In den Medien
    1. Welche bekannten Pers�nlichkeiten hei�en Lilli?
    2. In welchen Liedern, Filmen, B�chern und Spielen taucht der Name auf?
    3. War Lilli schon mal ein Hoch- oder Tiefdruckgebiet?
  8. Linguistik
    1. Wie lang ist der Name Lilli?
    2. Wie viele Silben hat der Name Lilli?
    3. Wie trennt man den Namen Lilli?
    4. Welche Anagramme lassen sich aus Lilli bilden?
    5. Wie lautet sein Palindrom?
    6. Welche Namenszahl hat Lilli und was bedeutet sie?
    7. Wie l�sst sich der Name in ASCII-Zahlen ausdr�cken?
  9. Phonetik
    1. Wie wird Lilli buchstabiert?
  10. Wie schreibt sich Lilli in alten und fremden Schriften?
  11. Barrierefreiheit
    1. Wie wird Lilli in Geb�rdensprache ausgedr�ckt?
    2. Wie wird Lilli in Blindenschrift geschrieben?
    3. Wie l�sst sich der Name anhand von Tieren buchstabieren?
  12. In der Schifffahrt
    1. Wie l�sst sich Lilli in Morsecode �bermitteln?
    2. Wie l�sst sich der Name durch Signalflaggen signalisieren?
    3. Wie l�sst sich der Name mit Hilfe des des Winkeralphabets (Semaphore) signalisieren?
  13. In der Digitalen Welt
    1. Wie sieht der QR-Code f�r Lilli aus?
    2. Wie sieht der Barcode f�r Lilli aus?
  14. Deine Meinung ist gefragt!
    1. Wie gef�llt dir der Name Lilli?
    2. Zu welchen Nachnamen passt Lilli?
    3. Wie ist dein subjektives Empfinden beim Namen Lilli?
  15. Kommentare zu Lilli

Was bedeutet der Name Lilli?

Bedeutung

Der weibliche Vorname Lilli bedeutet �bersetzt "die Lilie" oder anders interpretiert "Gott ist vollkommen", "Gott ist F�lle" und "Gott schw�rt". Lilli ist eine Kurzform des alten biblischen Namens Elisabeth und wird h�ufig auch als eine Koseform von Namen wie Lilia oder Liliane verwendet. Der Name hat unterschiedliche Wurzeln.

Die historische Ableitung folgt von dem zusammengesetzten althebr�ischen Namen Elischeba, dessen Silben el f�r "Gott" und sh�va f�r "der Eid", "der Schwur" oder "Sieben" (Zahl der F�lle) stehen. Weiterhin wird der Vorname Lilli vermutlich von dem altenglischen Wort lily oder dem lateinischen Substantiv lilium mit der �bersetzten Bedeutung "die Lilie" abgeleitet.

Lilli wird im arabischen Sprachraum als die die Kurzform des Namens Leila gebraucht, dessen Bedeutung �bersetzt soviel wie "die sch�nste aller N�chte" oder "die finstere Nacht" ist.

Lilien stehen im Gegensatz zu Rosen f�r Abneigung. Wollte ein Mann einer Frau fr�her schonend beibringen, dass er sich nicht f�r sie interessiert, schenkte er ihr Lilien und nat�rlich auch umgekehrt. Heute sind sie jedoch ein Symbol f�r Reinheit und Unschuld.

Als weitere Kurzformen sind Lily, Lili und Lilly gebr�uchlich. Andere beliebte Varianten sind Lillian, Lilien und Lilienne. Zu den mehr oder weniger bekannten Langformen geh�ren Lillien. In Italien, Spanien und Portugal werden besonders oft Liliana, Lilianna oder Lilliana verwendet. In s�dslawischen Sprachen kommt Ljiljana h�ufig vor.

Wann hat Lilli Namenstag?

Der Namenstag f�r Lilli wird am 19. November gefeiert.

Wie spricht man Lilli aus?

Aussprache von Lilli: Die folgenden H�rbeispiele zeigen dir, wie Lilli auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuh�ren.

Wie beliebt ist Lilli?

Lilli ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der h�ufigsten weiblichen Babynamen den 93. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 31. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der M�dchenname durchschnittlich auf dem 75. Platz.

Weltweite Beliebtheit von Lilli

Hier siehst du die letztj�hrigen Platzierungen von Lilli in den offiziellen Vornamencharts einzelner L�nder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollst�ndiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Lilli in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Lilli in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollst�ndigen Vornamencharts von 2005 bis 2020 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

  • Bester Rang: 31
  • Schlechtester Rang: 122
  • Durchschnitt: 75.56

Land w�hlen:

Beliebtheitsentwicklung des M�dchennamen Lilli

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Lilli im Laufe der Jahre ver�ndert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

  • Bester Rang: 83
  • Schlechtester Rang: 205
  • Durchschnitt: 138.69

Geburten in �sterreich mit dem Namen Lilli seit 1984

Lilli belegt in der offiziellen Rangliste der h�ufigsten Vornamen aller in �sterreich geborenen B�rger den 235. Rang. Insgesamt 783 Babys wurden seit 1984 so genannt.

RangNamenstr�gerQuelleStand
235 783 Statistik Austria 2019

Land w�hlen:

Verteilung des Namens in Deutschland, �sterreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesl�ndern bzw. Kantonen von Deutschland, �sterreich und der Schweiz der Vorname Lilli besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (164)

Verbreitung in �sterreich (6)

Verbreitung in der Schweiz (2)

Dein Vorname ist Lilli? Dann w�re es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterst�tzt.

Beliebtheit von Lilli als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Lilli besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie h�ufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Lilli.

Lilli in den Medien

Bekannte Pers�nlichkeiten mit dem Vornamen Lilli

Lilli Alanenbrasilianische PhilosophinLilli Andersend�nische SchwimmerinLilli BlauCharakter aus dem Buch "Zur H�lle mit den Hexen"Lilli Bohnkedeutsche ViolinistinLilli Camille SchweigerKinderschauspielerin (Keinohrhasen)Lilli Caratiitalienische SchauspielerinLilli Carreamerikanische ZeichnerinLilli Fichtnerdeutsche SchauspielerinLilli Fischeldeutsche KunsthistorikerinLilli Friedemanndeutsche ViolinistinLilli HartensteinRomanfigur aus Else Urys "Nesth�kchen"Lilli Henochdeutsche LeichtathletinLilli HollunderSchauspielerinLilli Jahn�rztin aus DeutschlandLilli Kanndeutsche SchauspielerinLilli Kerzinger-WerthMalerinLilli Lohrerdeutsche Schauspielerin Lilli MartiusKunsthistorikerin aus DeutschlandLilli Messinadeutsche SchriftstellerinLilli Paasikiviamerikanische S�ngerinLilli PalmerSchauspielerinLilli PrometSchriftstellerin aus EstlandLilli Schoenborndeutsche SchauspielerinLilli SchwarzkopfDeutsche Siebenk�mpferinLilli Schweigerdeutsche SchauspielerinLilli Thaldeutsche Schriftstellerin Lilli Wislicenus-FinzelbergBildhauerin aus DeutschlandTalisa Lilli LemkeSchauspielerin aus Deutschland

Lilli in der Popkultur

Lily of the westPop Song von "Bob Dylan"Pictures of LilyPop Song von "The Who"

Lilli als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Lilli wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr �ber die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erf�hrst du hier.

      • 24.01.2014

    Lilli in der Linguistik

    Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem m�nnlichen Vornamen Lilli wie Silben, Worttrennung und pers�nliche Namenszahl.

    Silben und mehr

    L�nge5 ZeichenSilben2 SilbenSilbentrennungLil-liEndungen -illi (4) -lli (3) -li (2) -i (1)AnagrammeKein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
    W�rter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Lilli - gebildet werden k�nnen.
    R�ckw�rtsIllil (Mehr erfahren)Lilli ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das r�ckw�rts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.Namenszahl (Numerologie)

    Lilli in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

    Bin�r01001100 01101001 01101100 01101100 01101001Dezimal76 105 108 108 105Hexadezimal4C 69 6C 6C 69Oktal114 151 154 154 151

    Lilli in der Phonetik

    Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Lilli anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen l�sst und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

    Klang und Laute

    K�lner Phonetik55 (Mehr erfahren)K�lner Phonetik
    Phonetischer Algorithmus, der W�rtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
    Soundex L400 (Mehr erfahren)Soundex
    Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
    MetaphoneLL (Mehr erfahren)Metaphone
    Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

    Lilli buchstabiert

    Buchstabiertafel DIN 5009Ludwig | Ida | Ludwig | Ludwig | IdaInternationale BuchstabiertafelLima | India | Lima | Lima | India

    Lilli in unterschiedlichen Schriften

    Dargestellt ist hier der Vorname Lilli in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

    SchreibschriftLilliAltdeutsche SchriftLilliLateinische SchriftLILLIPh�nizische Schrift𐤋𐤉𐤋𐤋𐤉Griechische SchriftΛιλλιKoptische SchriftⲖⲓⲗⲗⲓHebr�ische SchriftלילליArabische SchriftلــيــلــلــيArmenische SchriftԼիլլիKyrillische SchriftЛиллиGeorgische SchriftႪილლიRunenschriftᛚᛁᛚᛚᛁHieroglyphenschrift𓃭𓇋𓃭𓃭𓇋

    Lilli in der Schifffahrt

    Der Vorname Lilli in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

    Morsecode

    �-�� �� �-�� �-�� ��

    Lilli im Flaggenalphabet

    Lilli im Winkeralphabet

    Lilli in der digitalen Welt

    Nat�rlich l�sst sich der Name Lilli auch verschl�sselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

    Wie denkst du �ber den Namen Lilli?

    Wie gef�llt dir der Name Lilli?

    Bewertung des Namens Lilli nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungen�gend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note w�rdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

    Gesamtnote: 1.6 654321

    sehr gut123456ungen�gend

    Zu welchen Nachnamen passt Lilli?

    Ob der Vorname Lilli auch f�r einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen L�ndern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

    Passt zu einem deutschen Nachnamen (94.5 %) Passt zu einem �sterreichischen Nachnamen (74.5 %)Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (63.6 %)Passt zu einem englischen Nachnamen (74.5 %)Passt zu einem franz�sischen Nachnamen (69.1 %)Passt zu einem niederl�ndischen Nachnamen (54.5 %)Passt zu einem nordischen Nachnamen (61.8 %)Passt zu einem polnischen Nachnamen (45.5 %)Passt zu einem russischen Nachnamen (40.0 %)Passt zu einem slawischen Nachnamen (30.9 %)Passt zu einem tschechischen Nachnamen (47.3 %)Passt zu einem griechischen Nachnamen (52.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (41.8 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (52.7 %)Passt zu einem t�rkischen Nachnamen (27.3 %)

    Was denkst du? Passt Lilli zu einem ...JaNein
    deutschen Nachnamen? Ja Nein
    �sterreichischen Nachnamen? Ja Nein
    schweizerischen Nachnamen? Ja Nein
    englischen Nachnamen? Ja Nein
    franz�sischen Nachnamen? Ja Nein
    niederl�ndischen Nachnamen? Ja Nein
    nordischen Nachnamen? Ja Nein
    polnischen Nachnamen? Ja Nein
    russischen Nachnamen? Ja Nein
    slawischen Nachnamen? Ja Nein
    tschechischen Nachnamen? Ja Nein
    griechischen Nachnamen? Ja Nein
    italienischen Nachnamen? Ja Nein
    spanischen Nachnamen? Ja Nein
    t�rkischen Nachnamen? Ja Nein

    Wie ist das subjektive Empfinden?

    Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lilli ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindr�cke sie pers�nlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

    bekannt (82.8 %)modern (79.4 %)wohlklingend (86.9 %)weiblich (87.2 %)attraktiv (88.1 %)sportlich (73.1 %)intelligent (82.8 %)erfolgreich (80.0 %)sympathisch (88.8 %)lustig (82.8 %)gesellig (75.9 %)selbstbewusst (70.9 %)romantisch (74.1 %)

    von Beruf

    • Lehrerin (5)
    • Model (4)
    • Kieferorthop�din (3)
    • Tier�rztin (3)
    • Schauspielerin (3)
    • Polizistin (3)
    • Architektin (3)
    • Politikerin (2)
    • Tierpflegerin (2)
    • �rztin (2)
    • Kartfahrerin (2)
    • K�nstlerin (2)
    • Kinderg�rtnerin (2)
    • Arzthelferin (1)
    • Fotografin (1)
    • Elektrikerin (1)
    • Chefin (1)
    • Naturwissenschaftlerin (1)
    • Juristin (1)
    • Anw�ltin (1)
    • Personalreferentin (1)
    • Managerin (1)
    • Sportlerin (1)
    • Bankkauffrau (1)
    • Hebamme (1)
    • Rechtsanw�ltin (1)
    • Bundeskanzlerin (1)
    • S�ngerin (1)
    • T�nzerin (1)
    • Pferdewirtin (1)
    • Autorin (1)
    • Biologin (1)
    • Ergotherapeutin (1)
    • B�ckerin (1)
    • Erzieherin (1)
    • Steuerfachangestellte (1)
    • Kinderpflegerin (1)
    • B�uerin (1)
    • Designerin (1)
    • Friseurin (1)
    • Youtuberin (1)

    Deine pers�nliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Lilli und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

    Der Name Lilli ist nach meinem Empfinden ...

    unbekannt

    neutral

    bekannt

    altbacken

    neutral

    modern

    nicht wohlklingend

    neutral

    wohlklingend

    weniger weiblich

    neutral

    sehr weiblich

    unattraktiv

    neutral

    attraktiv

    unsportlich

    neutral

    sportlich

    nicht intelligent

    neutral

    intelligent

    erfolglos

    neutral

    erfolgreich

    unsympathisch

    neutral

    sympathisch

    ernst

    neutral

    lustig

    zur�ckgezogen

    neutral

    gesellig

    sch�chtern

    neutral

    selbstbewusst

    unromantisch

    neutral

    romantisch

    von Beruf

    Kommentare zu Lilli

    Kommentar hinzuf�gen

    Ich liebe den Namen, darum hei�t auch unsere Tochter so :-) Sie wurde 2019 geboren und wir haben uns wirklich sehr viele Gedanken �ber den Namen gemacht. Bei uns ist der Name Lilli sehr selten. Viele hier schreiben, dass sie diesen Namen "kindlich" finden, allerdings habe ich eine Kollegin, die ist Mitte 50 und hei�t Lilli und das passt auch perfekt. Ich w�rde diesen Namen immer wieder ausw�hlen. Unsere Lilli hat auch keinen weiteren Vornamen. Wir haben bei Ihrer Geburt auch nur sehr positive Reaktionen auf den Namen bekommen. Und am Wichtigsten ist ja sowieso, dass der Name den Eltern und dem Kind gut gef�llt. (Und das hoffe ich, wird bei unserer Kleinen auch der Fall sein)

    Hallo zusammen,

    also mein voller und einziger Vorname ist Lilli und ich bin super gl�cklich damit. Ich werde zwar oft gefragt ob das ein Spitzname ist oder ob ich noch einen Zweitnamen habe aber das find ich �berhaupt nicht schlimm. Was mich nervt ist, dass mein Name eigentlich grunds�tzlich falsch geschrieben wird auch wenn ichs schon mehrmals verbessert habe🤦🏼‍♀️
    Von meinen Eltern werd ich oft Hexe wegen Hexe Lilli oder einfach nur Lil genannt😊

    LG Lilli

    Ich hei�e Lilli, einfach nur Lilli. Trage den Namen meiner Oma und bin mega stolz darauf, gerade weil der Name so selten ist. Der Name klingt richtig s��! Obwohl ich schon 30 bin, finde ich es toll, wenn jemand meinen Namen s�� findet. Werde oft gefragt, ob es mein voller Name w�re und der wird sehr h�ufig falsch geschrieben. Das st�rt mich gar nicht. In der dritten Klasse wurde ich von meiner besten Freundin mit LILLIPUTANER ge�rgert, bis ich einmal richtig sauer auf sie war, dann hat sie es sein gelassen. Ich finde es sehr schade, dass die meisten Lillis die Erfahrung machen m�ssen, ge�rgert zu werden. Es ist wirklich nicht berechtigt, weil der Name sehr sch�n ist.
    Liebe Gr��e an alle Lillis.

    So erstmal Klartext an alle Lilli-Hater! Die meisten Lillis haben auch noch Zweitnamen die sie in ihrem sp�teren Leben verwenden k�nnen. Lilli ist ein super Name! Ich liebe ihn! Liebe Gr��e an alle Lillis! Ihr habt einen tollen Namen!😍😘❤

    An alle Lillis,

    ich finde den Namen v�llig in Ordnung, seid blos froh keine Janette, Janine, Cindy oder Kathleen (u.�.) zu sein, die sind wirklich gestraft.
    Wie die Jungs die z.B. Kevin, Mike (noch schlimmer die "deutsche" Variante Maik), Rene, Ronny, Justin oder so hei�en.
    Mit der Mode gehen mag ja textilgesehen nicht sooo schlimm sein, aber bei Namen, sollte man doch etwas
    eigen sein.

    Ich hei�e selbst Lilly und finde den Namen ganz okey. Ich finde erklingt sehr sch�n und weicher als z.b. Alexandra. Aber ich h�tte gerne noch einen zweitnamen da der Name recht kurz ist.

    Hi ich hei�e mit vollem Namen Lilli und ist auch keine Abk�rzung :-)

    Ich bin 27 Jahre und hatte bis jetzt nie Probleme mit dem Namen. Im Gegenteil! Ich wirke bei jedem sympathischer, sobald ich meinen Namen nenne. Tats�chlich werde ich von jeder dritten Person gefragt, ob es sich um einen Spitznahmen handelt und viele wollen mir nicht glauben, dass es mein voller Name ist :-D aber ich finde, es gibt schlimmeres. Als kindlich oder unglaubw�rd wurde ich noch nicht aufgrund meines Namens abgestempelt!!

    Fazit: noch nie in meinen 27 Jahren habe ich etwas negatives wegen meines Namens erfahren m�ssen!

    Liebe Gr��e,
    Lilli

    Kann man sein Kind heutzutage noch Lilli nennen? Oder wird es ver�ppelt wegen Lilliputz (feuchtes Toilettenpapier etc....) ????

    Also ich verstehe echt nicht, was ihr alle habt. Ich habe zwar nur den Spitznamen Lilli h�tte ihn aber zu gerne als richtigen Namen! Gillian fand ich immer schrecklich und wurde in der Schule oft geh�nselt. Da ist mir Lilli 1000 mal lieber! Bin absolut zufrieden mit dem Namen und ich finde gar nicht, dass er kindlich klingt. Hab ich auch von niemanden je geh�rt....
    ganz liebe gr��e
    Lilli :P

    Ich mag den namen sehr gerne :)

    Ich finde den Namen Lilli etwas zu gew�hnlich f�r meinen Geschmack, als richtigen Vornamen meine ich. Als Spitzname ist er durchaus sehr sch�n.
    Aber ich w�rde nicht sagen, dass er nichts f�r Erwachsene ist. Kurz nach meiner Geburt starb meine Tante Lilli, die in ihrem ganzen Leben nie mit ihren Spitznamen ungl�cklich war.

    Meine gro�e Schwester hei�t auch Lilli. Sie ist 12 Jahre alt und dir beste gro�e Schwester der Welt. Lilli ist ein sehr sch�ner Name. Er passt zu ihr. Lilli's freunde nennen sie Lil.
    Ich hab sie ganz doll lieb

    Ich find den Namen Lilli auch eher doof. Er klingt so eint�nig...zu viele l und i.;-) Nicht so ganz mein Geschmack.

    Bei dem Name kommt mir Lilli Fee in den Sinn.

    Ich nochmals. Lilli als Spitzname und Abk�rzung von Liliane ganz ok.T�nt auch s�� und niedlich.Finde ja der Name Lilli nicht gerade h�sslich aber t�nt einfach zu Kindisch. W�rde jetzt einem M�dchen nie den Name Lilli geben. Bleibt ja nicht immer klein.

    Finde der Name Lilli s�� f�r ein Kleinkind oder f�r ein Tier aber als Erwachsene Person finde ich dann der Name nur Lilli zu Kindlich. Lilli meinetwegen zur Abk�rzung von Liliane dann finde ich es ok.aber nur Lilli nein nicht unbedingt. Dann Lieber von Anfang an das Kind Liliane taufen so kann man wenn es klein ist immer noch Lilli rufen und dann wenn es erwachsen ist Liliane sagen oder wenn es der Person nicht st�rt Lilli sagen aber einfach nur Lilli ist einfach zu Kindlich. Bleibt ja nicht immer ein Kleinkind. Ist jetzt meine Meinung. Meine Gro�mutter hatte als Zweitname Liliane. Sie hiess Cecile Liliane.

    Direkt habe ich jetzt nichts gegen den Namen, mag sogar die Bedeutung sehr gerne. Allerdings sehe auch ich es so, dass das allenfalls ein Name ist, der zu einem einzelnen Lebensabschnitt : der Kindheit- passt. Finde ihn f�r eine erwachsene Frau absolut unpassend. Kann ja sein, dass das in 30 Jahren anders ist, weil dann gef�hlt jede 3. Frau "Lilli" hei�t. Aber z.Zt. f�r mich nicht vorstell-und vergebar. Aber jedem das Seine !

    Ich mag mein Name sehr gern und danke meinen Eltern daf�r!!!

    Lilli als Spitzname : JA
    Lilli als Vornamen: NEIN

    Ich finde diesen Namen f�r eine erwachsene Frau ( und ja, Kinder sind sp�ter auch mal erwachsene Leute, auch, wenn das manche Eltern das manchmal bei der Namenswahl vergessen) und haben es dann auch schon mal schwer, mit diesen ganzen "P�ppi" Namen. Sorry, aber warum nicht Lilia oder Elisabeth und dann "Lilli" als Spitznamen geben? Sicher wird das Kind mit diesem Namen mehr als einmal erkl�ren m�ssen, dass Lilli nicht ihr Spitzname ist !

    Kenne eine kleine Lilli-Fee ( ja, genau so geschrieben), die mit unserem j�ngsten Sohn in die Krabbelgruppe kommt. Warum wird so ein Name vergeben und wie f�hlt sich das M�dchen in der Pubert�t oder mit Anfang 30 ?

    Lilli, Linni, Lissi, Leni, Lani.... alles gleich. Viel zu oft vergeben, viel zu kitschig.

    F�r mich so nicht vergebbar. Aber jedem das Seine....

    Ich hei�e auch Lilli

    Gast

    Hallo!
    Ich w�rde lieber einen l�ngeren Namen haben. Denn ich h�tte gerne ein Spitzname.

    Viele Gr��e und einen guten Rutsch w�nscht euch Lilli!

    Das kommt darauf an wo du herkommst. Ich pers�nlich finde Charlotte, also deutsch ausgesprochen, etwas langweilig...Englisch wiederum hganz sch�n. also Tscharlett ausgesprochen..
    VG Ami

    Hey, zum gl�ck ist mein 2. Namer Charlotte, aber ich wei� nicht ob ich ihn franz�sich: scharlOtte oder englisch scharlett, oder einfach ganz normal deztsch aussprechen soll?!

    Oh schei*ee!! wenn ich das hier alles lese... ich glaube ich kriege hier gleich Komplexe.... :(((
    Schei*name, fack ju! -.-

    Ich find den Name auch eher grausam. Das h�rt sich irgendwie so doppelt gemoppelt und Babyhaft an...Lil-li. Wie ein Strichcode

    Meine kleine Maus- 1 woche alt- hei�t auch Lilli... der s��este M�dchenname. Passend sowohl wenn sie meine kleine Prinzessin bzw. meine kleine Hexe ist :-)

    Meine Nichte hei�t Lilli Marleen.

    Unsere Tochter hei�t Lilli. Die beste Entscheidung die wir treffen konnten.

    Wir haben unsere Tochter Lilli Angelique genannt.

    F�r meine Freundin Lilli:

    Lilli I❤You!!! 💘💘💘💘💘💘💘💘💘💘💘💘💘💘
    💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋💋

    Seit ich in meinem Beruf als Hebamme einmal einer zuk�nftigen Lilli Fee auf die Welt geholfen habe, habe ich auch den Gefallen an diesem Namen verloren.
    Meiner Meinung nach eher kitschig und besser als Spitzname geeignet.

    Ich kenne vier kleine Lillis ( zwischen 7 Monaten und 8 Jahren). Ist bei uns schon ein h�ufiger Name, aber auch nicht h�ufiger als z.B. Lisa oder Sarah.
    Finde ihn in Ordnung, aber selbst vergeben w�rd ich ihn nicht. Daf�r ist er mir ein zu verspielter "Blumenname", den man eher als Kinderkosenamen verwenden kann.

    Hallo, ich habe meine 3. Tochter Lillith-Rose (2 Jahre) genannt. Meine 2. heisst Amy-Sophie (4 Jahre) und meine aelteste heisst Jamie-Lee (11 Jahre). Wenn ich in Deutschland leben wuerde, haette ich meine Kinder nicht so genannt. Da ich aber mit 23 wieder zurueck nach Australien bin, passen diese Namen. In Deutschland verbindet man solche Namen oft mit Assozialen. Ich finde die Namen schoen und sie passen zu meinen drei suessen :)
    Viele Gruesse aus dem sonnigen und heissen Australien!

    Naja, das ist halt ein Forum zum Meinungsaustausch und dass da nicht alle deinen Namen in den Himmel loben, ist ja wohl von vorne herein abzusehen. Jeder darf hier seine Meinung sagen- so lange sie eben sachlich bleibt.
    Der Name Lilli ist f�r mich jetzt auch nicht der Knaller. Ist f�r mich eher altbacken- ich kenne fast nur alte Frauen, die so hei�en. Wenn, sollte noch ein ZN dazu vergeben werden oder Lilli selbst als ZN vergeben.
    Die Namensbedeutung find ich auch nicht so sch�n, eher langweilig. Alles in allem nicht mein Fall.

    Ich finde diesen namen sehr sch�n und bin stolz dass ichlilli hei�e. ich finde diese kommentare nicht sehr gut und koche vor wut das ist f�����������rchterlichhhhhhh echt schei�e.

    Zu viele L und i's, sieht sich wie ein bar-code im Supermarkt an!

    Ja wirklich, ich stimme dir voll und ganz zu Lilli...omg

    Sorry nichts gegen Lillis aber der name ist echt schrecklich.Lilly geht ja noch aber lilli...

    Jule-Freundin von Lilli

    Gast

    Meine Freundin hei�t so... Die ist soooooooooooooooooo toll!!!! Ich LIEBE sie

    Ich mag den Namen auch nicht sonderlich. Verbinde damit einfach einen "weichen", niedlichen, kindlichen Kosenamen. Finde es echt merkw�rdig, dass er sooft als voller Vorname vergeben wird. Bei uns hei�en entweder Frauen �ber 70 so ( aber meist hei�en die Lili wegen Elisabeth) oder kleine Kinder. Junge Frauen kenn ich mit dem Namen gar nicht. W�rde nicht so hei�en wollen- man wird ja auch mal erwachsen und da ist der Name in meinen Augen eher merkw�rdig.

    H�ufig heisst ja nicht gleich langweilig! Aber Lilli mag ich auch nicht! Wenn dann Lily

    Kann meinen Vorrednern nur vollstens zustimmen. Der Name ist f�r mich Langeweile pur - zu h�ufig, zu klanglos. Sehe das aber auch bei Mia, Ria, Pia, Lia etc. so. Naja, nur meine Ansicht.

    Ich schlie�e mich mal dem unter mir an :DD

    Ich (Hobbyautorin) hab mal in meinen Romanen einen Gag eingebaut - die Hauptperson hei�t Natalia - wird Lia genannt. Hat 'ne Clique von 3 Freundinnen und einem Jungen (der nichts zur Sache tut). Die beste Freundin - Mia.
    Die zweitbeste - Pia.
    Und die dritte - Ria Katja.
    Also Lia, Mia, Ria und Pia xDD

    (Ahja und der Typ hei�t Shane xDD)

    Ich schlie�e mich den Kommentaren unter mir an. �hnlich sehe ich das bei Namen wie Mia, Ria, Pia usw.

    Lilli/Lili, Leni,Luna,Lana,Lina
    Es gibt so viele wundersch�ne Namen und dann muss es immer die gleiche Sorte sein? 4-5 Buchstaben, gleiche Aufmachung ?
    F�r mich sind das Kosenamen zur Verniedlichung. Aber sicher keine Namen, die man in amtlichen Dokumenten stehen haben m�chte.
    Ich halte davon nix, w�rde auch diesem Trend nicht folgen. Wer mag, soll es machen- jedem das Seine. F�r mich w�re es nix!

    Absolut nicht mein Geschmack !
    F�r mich ein affektierter Kleinkindname.
    Man sollte bedenken, dass man im Leben nur die k�rzeste Zeit Kind ist !
    F�r mich pers�nlich ein NoGo

    Puuuuh, mich "nervt" dieser Name langsam aber sicher. Vor ca. 7 Jahren hab ich ihn das erste Mal in einer Geburtstanzeige gelesen und hab noch gedacht "Mal was anderes." Mittlerweile sind bei uns die Geburtsanzeigen damit vollgepflastert "Hurra...Lilli,Lily,Lili, Lilli-Marie,Lilli Sophie, Lilli Marleen, Lilly...ist da !" Scheinbar ist der Name aber, wie man manchen Kommentaren entnehmen kann, nicht �berall gleicherma�en verbreitet. Kann nur von unserer Stadt reden und DA ist der Name DEFINITIV h�ufig.Also absoluter Modename !
    Abgesehen davon, finde ich, dass er vom Klang her und ohne erwachsenen Zweitnamen zu sehr ins Niedliche, Kleinkindliche abdriftet und eher die Eigenschaften eines Kosenamens erf�llt.
    Also nicht unbedingt meins ( aber so ist das eben mit Namen- alles Geschmacksache )

    @Geli: Finde es nicht in Ordnung, wenn du dich hier unter "Lilli" �ber andere Namen "ausl�sst", nur, damit "Lilli" besser da steht. Wenn dir die anderen Namen nicht gefallen, schreib das doch an betreffender Stelle. Wirkt sonst merkw�rdig !

    Meine Tochter hei�t Lilli-Sophie. Und wir Sachsen m�gen sowieso alles mit i. Man kann es keinen recht machen. Hatte am Anfang auch die Namen Tamara, Masha, Natasha. Was aber �berhaupt nicht geht sind Namen wie Keyly oder Chantale

    Ich wei� nicht was ihr alle habt! ich hei�e auch lilli und ich mag meinen namen! ich finds lustig, wenn immer alle denken ich sei so ein braves m�dchen und ich dann komplett anders bin! aber...ich mags �berhaupt nicht, wenn andere fragen ob mein vollst�ndiger name elisabet sei! ich mag den namen nicht! das klingt f�r mich einfach zu fromm und ehrlich!
    aber, warum verbindet ihr alle mit einem namen einen bestimmten charakterzug! das trifft doch fast nie zu!! au�erdem ist das doch auch schei�e f�r das kind, wenn der name einfach nicht akzeptiert wird oder? da ist doch klar, dass es einfach versucht anders zu sein! so wie ich!
    und ich kenn keine andere lilli im umkreis von drei d�rfern! also wei� ich gar nicht, was ihr alle mit diesem st�ndigen 'totaler namentrend' habt! ich kenn auch keine hunde oder alte frauen die so hei�en!
    und ich wei� auch nicht, was ihr alle mit der schreibweise habt! ganz ehrlich, was ist an Lilly so viel anders als an Lilli? EIN buchstabe? einbuchstabe ver�ndert doch keinen namen oder? und schon gar nicht den menschen!
    und selbst wenn mansein kind lilli nennt, kann man den namen ja noch verl�ngern! ich hei�e zum beispiel komplett lillian! wenn ich also irgendwann gezwungen sein sollte meinen namen zu �ndern, weil er einfach von allen gehasst wird, kann ich mich immer noch lillian nennen lassen! aber selbst wenn das passieren sollte, das mit dem hassen, ich w�rde meinen namen behalten! er geh�rt zu mir!

    So viele hier assoziieren den Namen Lilli mit kleinen M�dchen. Ich aber muss immer an meine 98 j�hrige Nachbarin denken .... F�r mich ist es ein alte Frauen Name

    Kommentar hinzuf�gen

    Was bedeutet Lilli auf Deutsch?

    Der weibliche Vorname Lilli bedeutet übersetzt „die Lilie“, „mein Gott hat geschworen“ und „die Nacht“. Der Name Lilli ist die Koseform des Namens Elisabeth und hat daher eine hebräische Herkunft. Lilli gehört zu den beliebtesten weiblichen Vornamen in Deutschland.

    Ist Lilli ein schöner Name?

    Seit 2010 wird der Name wieder etwas seltener vergeben, im Jahr 2021 belegte er Rang 22 der beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Ca. 68 % der Namensträgerinnen tragen den Namen in der Variante Lilly, die Variante Lilli wird an etwa 25 % der Namensträgerinnen vergeben, die Varianten Lily (ca.

    Ist der Name Lilli selten?

    Der Name Lilly wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 35.000 Mal als erster Vorname vergeben. Lilli wurde ungefähr 13.000 Mal vergeben und steht auf Platz 154.

    Welche Namen passen zu Lilli?

    Die beliebtesten Zweitnamen bei Mädchen, die mit erstem Vornamen Lilly heißen:.
    Lilly Marie..
    Lilly Sophie..
    Lilly Marleen..
    Lilly Ann..
    Lilly Rose..
    Lilly Marlen..
    Lilly Charlotte..
    Lilly Maria..

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte