Während des Abschleppens ist an beiden Fahrzeugen Warnblinklicht einzuschalten

(1) Beim Abschleppen eines auf der Autobahn liegen gebliebenen Fahrzeugs ist die Autobahn (Zeichen 330.1) bei der n�chsten Ausfahrt zu verlassen.

(2) Beim Abschleppen eines au�erhalb der Autobahn liegen gebliebenen Fahrzeugs darf nicht in die Autobahn (Zeichen 330.1) eingefahren werden.

(3) W�hrend des Abschleppens haben beide Fahrzeuge Warnblinklicht einzuschalten.

(4) Kraftr�der d�rfen nicht abgeschleppt werden.

(1) Beim Abschleppen eines auf der Autobahn liegen gebliebenen Fahrzeugs ist die Autobahn (Zeichen 330.1) bei der nächsten Ausfahrt zu verlassen.

(2) Beim Abschleppen eines außerhalb der Autobahn liegen gebliebenen Fahrzeugs darf nicht in die Autobahn (Zeichen 330.1) eingefahren werden.

(3) Während des Abschleppens haben beide Fahrzeuge Warnblinklicht einzuschalten.

(4) Krafträder dürfen nicht abgeschleppt werden.

V. v. 14.03.2013 BGBl. I S. 498; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 13.10.2021 BGBl. I S. 4688

Ihr Pkw hat einen Defekt und ist nicht mehr fahrbereit. Was ist beim Abschleppen zu beachten?Ihr Pkw hat einen Defekt und ist nicht mehr fahrbereit. Was ist beim Abschleppen zu beachten?

Während des AbschleppensWährend des Abschleppens

- ist an beiden Fahrzeugen Warnblinklicht einzuschalten - ist an beiden Fahrzeugen Warnblinklicht einzuschalten

- ist das Abschleppseil möglichst straff zu halten - ist das Abschleppseil möglichst straff zu halten

- darf die Autobahn nur als Abkürzung zur nächsten Werkstatt benutzt werden - darf die Autobahn nur als Abkürzung zur nächsten Werkstatt benutzt werden

Die Autobahn darf bis zu der Ausfahrt befahren werden, die einer geeigneten Werkstatt am nächsten liegt

Punkte: 3

Lösung anzeigenNächste Theoriefrage

Offizielle TÜV | DEKRA Fragen für die Führerschein Theorieprüfung

Hol dir die kostenlose App von AUTOVIO. Lerne für die Theorieprüfung.

Behalte deinen Fortschritt immer Blick. Lerne Thema für Thema und teste dein Können im Führerscheintest. Hol dir jetzt die kostenlose App von AUTOVIO und lerne für die Theorie. Alle offiziellen Theoriefragen von TÜV | DEKRA. Passend zum Theorieunterricht in deiner Fahrschule.

28 weitere Theoriefragen zu “Autobahnen und Kraftfahrstraßen”

AUTOVIO Für Fahrschüler Führerschein Theorie lernen 2.2 – Verhalten im Straßenverkehr 2.2.18 – Autobahnen und Kraftfahrstraßen 2.2.18-101 – Ihr Fahrzeug ist auf der Autobahn liegen geblieben. Was ist beim Abschleppen zu beachten?

  • Theorie Frage: 2.2.18-002Was ist auf Autobahnen erlaubt?
  • Theorie Frage: 2.2.18-006Sie nähern sich auf dem linken von zwei Fahrstreifen einem Fahrzeug, das gerade zum Überholen ausschert. Wie verhalten Sie sich?
  • Theorie Frage: 2.2.18-007Sie fahren bei geringer Verkehrsdichte auf einer Autobahn. Wie lange dürfen Sie den linken Fahrstreifen benutzen?
  • Theorie Frage: 2.2.18-009Was gilt auf Kraftfahrstraßen?
  • Theorie Frage: 2.2.18-011Auf einer Autobahn mit 3 Fahrstreifen hat sich ein Stau gebildet. Wo ist die Gasse für Rettungsfahrzeuge zu bilden?
  • Theorie Frage: 2.2.18-012Sie fahren auf einem Einfädelungsstreifen. Wie verhalten Sie sich?
  • Theorie Frage: 2.2.18-013Wie müssen Sie sich jetzt verhalten?
  • Theorie Frage: 2.2.18-014Wie sollten Sie sich verhalten?
  • Theorie Frage: 2.2.18-015-MWie müssen Sie sich verhalten, wenn sich auf dieser Straße ein Stau bildet?
  • Theorie Frage: 2.2.18-016-MWie verhalten Sie sich jetzt richtig?
  • Theorie Frage: 2.2.18-017-MWie sollten Sie sich jetzt verhalten?
  • Theorie Frage: 2.2.18-018-MSie möchten die Autobahn verlassen. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
  • Theorie Frage: 2.2.18-019Wie müssen Sie sich in einem Stau auf Autobahnen und auf Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung verhalten?
  • Theorie Frage: 2.2.18-020Sie nähern sich auf der Autobahn einem Stau. Wie verhalten Sie sich richtig?
  • Theorie Frage: 2.2.18-021-MWie verhalten Sie sich jetzt richtig?
  • Theorie Frage: 2.2.18-102Was gilt auf Autobahnen?
  • Theorie Frage: 2.2.18-103Sie fahren auf der Autobahn und haben die Ausfahrt verpasst. Wie verhalten Sie sich richtig?
  • Theorie Frage: 2.2.18-104-MWie kann ein Spurwechsel-Assistent ohne Lenkeingriff Sie in dieser Situation unterstützen?
  • Theorie Frage: 2.2.18-208Wer kann zur Verantwortung gezogen werden, wenn die Mautgebühr nicht entrichtet wurde?
  • Theorie Frage: 2.2.18-209Die zulässige Gesamtmasse Ihres Zugfahrzeugs beträgt 6,5 t; die zulässige Gesamtmasse Ihres Anhängers beträgt 5,5 t. Ist das Benutzen einer Autobahn mit dieser Fahrzeugkombination mautpflichtig?
  • Theorie Frage: 2.2.18-210Die zulässige Gesamtmasse Ihres Lkws beträgt 5,5 t; die zulässige Gesamtmasse Ihres Anhängers beträgt 2,0 t. Ist das Benutzen einer Autobahn mautpflichtig, wenn diese Fahrzeugkombination für den Güterkraftverkehr genutzt wird?
  • Theorie Frage: 2.2.18-212Sie möchten mit Ihrem Lkw, der eine zulässige Gesamtmasse von 6,5 t besitzt, im Güterkraftverkehr auf die Autobahn fahren. Was gilt bezüglich der Einbuchung am Mautterminal?
  • Theorie Frage: 2.2.18-214Sie möchten mit einem mautpflichtigen Kraftfahrzeug auf die Autobahn fahren. Wie kann die erforderliche Mautbuchung erfolgen?
  • Theorie Frage: 2.2.18-215Warum sollte bei Autobahnfahrten der Verkehrsfunk eingeschaltet sein?
  • Theorie Frage: 2.2.18-216Durch wen erfolgt die Maut-Kontrolle?
  • Theorie Frage: 2.2.18-003Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkws und Motorräder auf Autobahnen?
  • Theorie Frage: 2.2.18-211Für Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die ausschließlich für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder eingesetzt werden, muss auf Autobahnen eine Benutzungsgebühr entrichtet werden. Ab welcher zulässigen Gesamtmasse gilt dies?
  • Theorie Frage: 2.2.18-218In welchem Fall unterliegen Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die im Güterkraftverkehr verwendet werden, der Mautpflicht?

Alle Theoriefragen anzeigen

Finde AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe

Mach deinen Führerschein mit AUTOVIO. Finde jetzt AUTOVIO Fahrschulen in deiner Nähe und melde dich noch heute an.

AUTOVIO Fahrschule finden

Die Lösung zur Frage

Theoriefrage 2.2.18-101: Ihr Fahrzeug ist auf der Autobahn liegen geblieben. Was ist beim Abschleppen zu beachten?

  • Richtig: Die Autobahn muss bei der nächsten Ausfahrt verlassen werden ✅
  • Richtig: Während des Abschleppens haben beide Fahrzeuge Warnblinklicht einzuschalten ✅
  • Falsch: Die Autobahn darf bis zu der Ausfahrt befahren werden, die einer geeigneten Werkstatt am nächsten liegt ❌

Weitere passende Führerschein Themen

Bereite dich auf deine Führerschein Theorieprüfung vor. Lerne auch die Theoriefragen weiterer passender Themen.

Was ist beim Abschleppen zu beachten Autobahn als Abkürzung?

Was ist beim Abschleppen zu beachten? Auf der Autobahn ist Abschleppen nur dann erlaubt, wenn die Panne auch dort passiert ist. So zieht man möglichst ruckfrei und verhindert, dass das Seil reißt. Ein Abschleppseil darf die Länge von 5 m nicht überschreiten.

Was muss beim Abschleppen beachtet werden Warnblinklicht?

Achtung: Ohne Warnblinker kein Abschleppen Beide Fahrzeuge müssen beim Abschleppen die Warnblinkanlage und bei Dunkelheit die Beleuchtung einschalten. Bei einem defekten Auto gilt immer: Zündschlüssel auf die erste Stellung drehen, Gang raus und Handbremse lösen.

Was ist beim Abschleppen zu beachten 2.2 15?

Was ist beim Abschleppen zu beachten?.
Abschleppseil/Abschleppstange muss deutlich gekennzeichnet sein. Dies ist notwendig, damit dies vom übrigen Verkehr wahrgenommen werden kann..
Der Abstand zwischen den Fahrzeugen darf nicht größer als 5 m sein. ... .
Motorräder dürfen nur mit fester Verbindung abgeschleppt werden..

Wie möchten die Autobahn verlassen?

Sie möchten die Autobahn verlassen..
Ich verringere meine Geschwindigkeit erst beim Erreichen der Kurve. ... .
Ich verringere meine Geschwindigkeit ab jetzt. ... .
Ich prüfe meine Geschwindigkeit in kurzen Abständen anhand des Tachos..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte