VW Passat Variant 2.0 TDI (200 PS Technische Daten)

  1. Home   
  2. Technische Daten   
  3. Volkswagen   
  4. Passat Variant   
  5. 2.0 TDI 150 PS 7-Gang DSG Automatik FWD

Die wichtigsten technischen Daten

  • Abmessungen: die Länge ist 4,773 Meter
  • Motor: Diesel
  • Maximale Leistung beträgt 150 PS
  • Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h
  • Erhältlich mit Frontantrieb
  • Das Kofferraumvolumen beträgt max. 1780 Liter

Nachfolgend finden Sie alle technische Daten für diese Version des Volkswagen Passat Variant.

Volkswagen Passat Variant
2.0 TDI mit 150 PS, 7-Gang DSG Automatik, FWD

Technische Daten

DatenInfo
Länge 4.773 mm
Breite ohne Spiegel 1.832 mm
Kraftstoffart Diesel
Getriebe 7-Gang DSG Automatik
Antrieb Allradantrieb
Max. Leistung 150 PS / 110 kW
Max. Drehmoment 360 Nm
Beschleunigung (0-100 km/h) -
Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP) -
Türen 5
Sitzplätze 5

Weitere technische Daten:


Volkswagen Passat Variant Alternativen

VW Passat 2.0 TDI 4Motion im Fahrbericht: Erste Fahrt mit dem 240-PS-Diesel Der VW Passat steht wie kaum ein anderes Modell für die Entwicklung der Marke VW zum Premium-Label unter den Volumenherstellern. Folgerichtig hatten wir zur Premiere der 8. Generation die vorläufige Topvariante der Baureihe zur Verfügung....

VW Passat im Fahrbericht: Technische Daten

TestwagenBaujahrAntriebZylinderzahl / MotorbauartEinbaulage / RichtungHubraum / VerdichtungAufladungmax. LadedruckLeistungmax. DrehmomentVerbrennungsverfahrenNockenwellenantriebAntriebsartGetriebeKarosserie und AbmessungenTypTüren / SitzplätzeAußenmaßeLänge x Breite x HöheRadstandSpurweitevorn / hintenBodenfreiheitKofferraumvolumenVDAGewichteLeergewichtHerstellerZulässiges GesamtgewichtHerstellerZuladungHerstellerAnhängelastungebremst / gebremst bei 12%DachlastFahrwerk, Bremsen und RäderRadaufhängungvorn / hintenFederung Basisvorn / hintenStabilisatorenvorn / hintenLenkerkonstruktionvorn / hintenBeschleunigung0-100 km/hHerstellerHöchstgeschwindigkeitGeräuscheStand- / FahrgeräuschHerstellerVerbrauch und EmissionswerteKraftstoffTankvolumen / ReichweiteNEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamtCO2-AusstoßNEFZSchadstoffeinstufungEffizienzklasseKostenGrundpreis
VW Passat 2.0 TDI SCR 4Motion Highline
07/2014 bis 07/2018
4-Zylinder Reihenmotor
vorne / quer
1968 cm³ / 16,5:1
Abgasturbolader
176 kW / 240 PS bei 4000 U/min
500 Nm bei 1750 U/min
Diesel Direkteinspritzung
Zahnriemen
Allradantrieb
7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Limousine mit Stufenheck
4 / 5
4767 x 1832 x 1476 mm
2786 mm
1578 / 1562 mm
145 mm
586 bis 1152 l
1721 kg
2260 kg
539 kg
750 / 2200 kg
100 kg
Einzelradaufhängung / Einzelradaufhängung
MacPherson-Federbeinen / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
ja / ja
Querlenkern / Querlenkern, Längslenkern
6,1 s
240 km/h
72 / 69 dB(A)
Diesel
66 l / 1157 km
6,8 / 5,0 / 5,7 l/100 km
149 g/km
Euro 6
B
47.250 €

Was darf ein Passat 2 0 TDI ziehen?

Der Passat darf ungebremst zwischen 680 Kilo (1.4 TSI BMT mit 92 kW) und 750 kW ziehen. Die 750 Kilo gelten unter anderem für die Modelle mit dem 2.0 TDI Motor und auch für 1.8 TSI BMT mit 132 kW Leistung.

Ist der Passat ein gutes Auto?

Beim EuroNCAP-Crashtest hat der Passat ein tadelloses Fünf-Sterne-Ergebnis eingefahren. Wie bereits erwähnt, ist das Mittelklasse-Modell auch in Hinblick auf die Assistenzsysteme ein sehr modernes Auto. Empfehlenswerte Extras sind unter anderem der Abstandstempomat, LED-Matrixleuchten und Parkpiepser hinten.

Was ist der stärkste Passat?

Mit 299 PS im 3,6-Liter-V6 ist der VW Passat R36 der stärkste Serien-Passat aller Zeiten.

Warum kein Passat mehr?

Jahrelang war das Produktionswerk in Emden das Rückgrat der Mittelklasse. Das Werk in Emden wurde mittlerweile ein Elektrowerk, der ganze Konzern stellt in Europa auf Batterieautos um. Wenn VW künftig noch einen Passat mit Benzin- oder Dieselmotoren anbietet, wird der jedenfalls nicht in Deutschland gebaut.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte