Tv-tipps am freitag: väter allein zu haus: mark

Die Väter vorn von links: Andreas (Tobias van Dieken), Mark (David Rott), Gerd (Peter Lohmeyer) und Timo (Tim Oliver Schultz)WDR/Guido Engels

Im Herbst 2019 liefen die ersten beiden Teile der neuen Komödienreihe  "Väter allein zu Haus" im Ersten. Nun informiert der federführende WDR, dass die Produktion der Bavaria Fiction GmbH im Auftrag von ARD Degeto fortgesetzt wird. Die Dreharbeiten zur vierten Folge "Andreas" mit Tobias van Dieken in der Titelrolle haben im Rheinland begonnen.

Die vier Freunde Gerd (Peter Lohmeyer), Mark (David Rott), Timo (Tim Oliver Schultz) und Andreas stehen im Mittelpunkt der Reihe, die sich mit Rollenbildern und Rollentausch beschäftigt. Jede Episode ist einem der vier Väter gewidmet. Sie stemmen sich heldenhaft dem alltäglichen Familienwahnsinn entgegen und können sich im Falle des temporären Scheiterns stets aufeinander verlassen. Das Drehbuch stammt von Kirsten Peters und basiert lose auf der australischen Erfolgsserie  "House Husbands".

Im vierten Teil kann sich Andreas nur schwer damit abfinden, dass Stella (Sophia Heinzmann), die Nichte seines Mannes Christian (Steve Windolf), mit ihren sieben Jahren immer selbstständiger wird. Die Kleine lebt seit dem frühen Tod ihrer Mutter bei ihm und Christian, der sich liebevoll um sie kümmert - deshalb hat er trotz seines abgeschlossenen Studiums bisher noch nie gearbeitet. Und nun soll er als Vollzeitvater nicht mehr gefragt sein und einen Arbeitgeber finden, den seine Vita nicht abschreckt? Schwierig.

Als wäre das noch nicht genug, taucht Christians Vater Herbert (Dietrich Adam) plötzlich auf. Der mürrisch gestimmte Rentner wurde von seiner Frau Liselotte (Gitta Schweighöfer) nach über 30 Jahren Ehe vor die Tür gesetzt und soll nun ausgerechnet bei Andreas und Christian einziehen - obwohl er noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er vom Lebensmodell seines Sohnes gar nichts hält. Erschwerend kommt hinzu, dass auch noch Stellas bislang gänzlich unbekannter Vater Samuel (Jerry Kwarteng) auftaucht und durchaus Interesse an seiner Tochter zeigt: Was, wenn er das Sorgerecht für sie beantragt?

Als sich die Ereignisse zuspitzen, erweist sich die eher unkonventionelle Unterstützung von Andreas' Freunde Gerd, Mark und Timo auch nur bedingt als Hilfe. Währenddessen stößt seine Schwester Judith (Felicitas Woll), verheiratet mit Mark, beim Versuch, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, genauso an ihre Grenzen wie ihr Mann. Schließlich vergessen beide auch noch den Geburtstag ihrer Tochter.

Esther Gronenborn inszeniert den Film, Produzent ist Stephan Bechtle. Gedreht wird bis Mitte Juli in Köln, Wuppertal und Umgebung. Die Ausstrahlung ist für den Herbst geplant, zusammen mit dem bereits abgedrehten dritten Teil "Timo" auf dem Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten" um 20.15 Uhr.


Yahoo ist Teil der Markenfamilie von Yahoo.

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass Yahoo und seine Partner Cookies und ähnliche Technologien nutzen, um Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und/oder darauf zuzugreifen sowie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte zu zeigen, zur Messung von Anzeigen und Inhalten, um mehr über die Zielgruppe zu erfahren sowie für die Entwicklung von Produkten.

Personenbezogene Daten, die ggf. verwendet werden

  • Daten über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung, darunter Ihre IP-Adresse
  • Browsing- und Suchaktivitäten bei der Nutzung von Yahoo Websites und -Apps
  • Genauer Standort

Sie können 'Einstellungen verwalten' auswählen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Auswahl zu verwalten. Sie können Ihre Auswahl in den Datenschutzeinstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserer Cookie-Richtlinie. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu unseren Partnern zu erhalten.

Eine Nachricht über Peter Lohmeyer, Judith Von Dem Kuss, Markus Eckert, Nadja Becker, Tanja Schleiff, Felicitas Woll, aber auch über David Rott und Jesaja und über Tilmann P. Gangloff und Wuppertal, erschienen auf Evangelisch.de.

  • Teilen
  • Twitter

  • ARD/WDR VÄTER - ALLEIN ZU HAUS, "GERD", am Freitag (13.09.19) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Die vier Männer müssen sich vor der Direktion rechtfertigen. V.l.n.r Mark Lanius (David Rott), Andreas (Tobias van Dieken), Gerd Frick (Peter Lohmeyer), Timo Savona (Tim Oliver Schultz), Direktorin Wemke (Martina Eitner-Acheampong) © WDR/Kai Schulz, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Kai Schulz" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, [email protected]
  • Bild 1 von 3

  • ARD/WDR VÄTER - ALLEIN ZU HAUS, "GERD", am Freitag (13.09.19) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Gerd (Peter Lohmeyer) holt Nele (Lorna zu Solms) ein und die beiden reden endlich - seine 17jährige Tochter ist schwanger ... © WDR/Kai Schulz, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Kai Schulz" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, [email protected]
  • Bild 2 von 3

  • ARD/WDR VÄTER - ALLEIN ZU HAUS, "GERD", am Freitag (13.09.19) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Gerd (Peter Lohmeyer) ziemlich ungeschickt bei der Hausarbeit. © WDR/Kai Schulz, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Kai Schulz" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, [email protected]
  • Bild 3 von 3

Gerd - Vater dreier Kinder von drei unterschiedlichen Frauen - hat es seiner Partnerin Michaela fest versprochen: Wenn ihre gemeinsame Tochter Laura in die Schule kommt, wird er deren Betreuung übernehmen, und Michaela kann zurück in ihren Job als Krankenschwester. Nur wenn er diese Aufgabe übernimmt und sich vom Tag der Einschulung an als verantwortungsvoller Hausmann erweist, wird sie endlich seinen Heiratsantrag annehmen - so ist es abgemacht. Nicht nur für Gerd beginnt eine Zeit großer Herausforderungen: Auch seine Kumpel Mark, Timo und Andreas haben Kinder, für die es der erste Schultag ist. Von nun an müssen sie beweisen, dass sie in der Lage sind, auf ihre Kinder aufzupassen.

TV Movie Wertung

  • Spaß

  • Action

  • Gefühl

  • Spannung

  • Anspruch

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte