Sehe ich wenn mich jemand bei whatsapp löscht

In WhatsApp kommt es hin und wieder mal vor und man löscht oder blockiert bestimmte Kontakte, weil diese einem auf die Nerven gehen oder weil man die Nummern gar nicht kennt. Während man sich bei unbekannten Nummern meistens gar keine Gedanken macht, stellt man sich bei anderen Kontakten vielleicht schon die Frage, was sehen Personen in WhatsApp, die gelöscht wurden? Es gibt schon einen Unterschied, wenn man eine Person aus dem Adressbuch löscht oder wenn man sie einfach blockiert. Welche Unterschiede das sind und was in WhatsApp gelöschte Kontakte sehen können, erfährst Du in diesem Artikel.

Was sieht ein gelöschter Kontakt in WhatsApp?

Wenn Du eine Person nicht blockierst sondern die Telefonnummer und den Kontakt löscht, dann kann diese in der Regel noch alles in WhatsApp sehen und dir auch Nachrichten schreiben. Ob der gelöschte Kontakt aber wirklich noch alles sehen kann, hängt von deinen Einstellungen im Datenschutz-Bereich der App ab. Anders als früher kannst Du nämlich jetzt nicht nur deinen Zeitstempel in Form des „Zuletzt online“ verbergen, sondern Du hast auch die Möglichkeit dein Profilbild und sogar deinen Status zu verbergen.

Wenn Du in dem Datenschutz nicht „Jeder“ also öffentlich aktivierst hast sondern stattdessen „Nur Kontakte“, dann kann die gelöschte Person nichts mehr bei dir sehen was den Status, das Profilbild und den Zuletzt online Zeitstempel angeht. Die Person kann dir aber weiterhin Nachrichten schreiben und hier liegt genau der Unterschied zum Löschen und Blockieren. Eine gelöschte Person kann weiterhin Nachrichten schreiben, während ein blockierter Kontakt es nicht mehr kann.

Hat sich an der Thematik inzwischen etwas geändert und können gelöschte Kontakte doch noch andere Sachen sehen? Wenn ja, dann schreibe es gerne hier in die Kommentare und wir werden diesen Artikel um die Informationen ergänzen.

Startseite › Mobile Lifestyle › Smartphones & Apps ›Bei WhatsApp blockiert? Fünf Hinweise, an denen Sie es erkennen

5 Hinweise

Bei WhatsApp blockiert? Finden Sie es heraus!

Dass Sie bei WhatsApp blockiert wurden, wird Ihnen nicht automatisch angezeigt. Wir zeigen Ihnen deshalb fünf Hinweise, mit denen Sie es erkennen.Foto: Getty Images

Von Rita Deutschbein | 14. September 2021, 12:39 Uhr

Ihre WhatsApp-Nachrichten werden weder zugestellt noch gelesen? Dann hat Ihr Kontakt Sie womöglich blockiert. TECHBOOK erklärt Ihnen, an welchen Anzeichen Sie die Blockierung erkennen.

Jeder kennt die Blockierungsfunktion bei WhatsApp – und hat sie vermutlich auch schon angewendet. Ob beim Ex-Partner, dem aufdringlichen Bar-Flirt oder mitteilungsbedürftigen Halbbekanntschaften. Andere zu blockieren ist einfach, doch woher weiß man eigentlich, dass man selbst bei WhatsApp blockiert wurde? Auf den ersten Blick ist das nämlich nirgendwo zu sehen. Aber es gibt einige Hinweise, die Ihnen TECHBOOK einmal vorstellt.

Auch interessant: Ohne Facebook, WhatsApp und Instagram geht es nicht mehr!

Übersicht

  • Bei WhatsApp blockiert? Das sind die Indizien
    • 1. Hinweis: Profilbild verschwunden
    • 2. Hinweis: Zeitstempel
    • 3. Hinweis: Das zweite Häkchen fehlt
    • 4. Hinweis: Anruf kommt nicht durch
    • 5. Hinweis: WhatsApp-Gruppe erstellen
  • SMS schreiben trotz WhatsApp-Blockierung – geht das?
    • iOS
    • Android
  • Quellen

Bei WhatsApp blockiert? Das sind die Indizien

Manchmal gibt es einfach Kontakte und Gruppen, die bei WhatsApp nur noch nerven. Sie versenden womöglich unsinnige oder einfach zu viele Nachrichten oder verheddern sich in endlosen Diskussionen. Wer solche Kontakte hat, sie aber nicht gleich löschen möchte, kann sie bei WhatsApp blockieren. Das funktioniert mit wenigen Klicks. Öffnen Sie den entsprechenden Kontakt bei WhatsApp und klicken Sie anschließend auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Unter „Mehr“ finden Sie nun die Auswahl „Blockieren“. Ab sofort kann Sie die blockierte Person über WhatsApp nicht mehr erreichen und erhält auch keine Ihrer Statusmeldungen mehr.

Doch wie finden Sie heraus, ob Sie selbst von jemandem bei WhatsApp blockiert wurden? Folgende Indizien geben Aufschluss:

1. Hinweis: Profilbild verschwunden

WhatsApp selbst bietet keine Einstellung, die zeigt, ob jemand Sie blockiert oder gelöscht hat. Die Entwickler selbst begründen diesen Schritt mit der Privatsphäre der Nutzer. Also müssen Sie auf Spurensuche gehen: Ist das Profilbild des Kontaktes noch zu sehen? Wenn ja, könnte es auch ein altes sein. Schauen Sie sich am besten noch einmal das Profil des Nutzers an: Können Sie die Profilinfos abrufen? Oder verschwindet das Bild plötzlich und Sie sehen lediglich einen grauen Platzhalter? Wenn ja, können das Zeichen. Sie wurden blockiert!

2. Hinweis: Zeitstempel

Ein weiterer Indikator ist der sogenannte Zeitstempel – also die kleine Anzeige im Chat unter dem Namen des Nutzers, die angibt, wann dieser zuletzt online war. Wenn ein Kontakt Sie blockiert, können Sie diesen nicht mehr sehen. Doch Vorsicht: Der Zeitstempel wird generell nicht immer angezeigt. Nur, weil Sie ihn bei einigen Nutzern zeitweise nicht sehen können, heißt das nicht automatisch, dass Sie blockiert wurden.

3. Hinweis: Das zweite Häkchen fehlt

Wenn an verschickten Nachrichten nur noch ein Häkchen auftaucht, dann sollten Sie ebenfalls skeptisch werden. Aber was zeigen die Haken überhaupt an? Ein Haken bedeutet, dass Sie die Nachricht verschickt haben und sie irgendwo auf den Servern von WhatsApp angekommen ist. Erst wenn ein zweiter Haken auftaucht, heißt das: Die Nachricht kam tatsächlich beim Empfänger an. Ist das nicht der Fall, gibt es entweder ein technisches Problem bei WhatsApp oder der Empfänger will gar keine Nachrichten von Ihnen empfangen und hat Sie blockiert.

Sind die Haken blau gefärbt, heißt das übrigens, der Empfänger hat die Nachricht auch gelesen. Wir erklären in diesem Artikel, wie Sie diese Funktion auch abschalten können.

4. Hinweis: Anruf kommt nicht durch

Mit WhatsApp können Sie inzwischen auch über das Internet telefonieren – sowohl per Sprachanruf als auch per Videotelefonie. Allerdings lassen sich derartige Verbindungen nur mit Kontakten herstellen, die Sie bei WhatsApp nicht blockiert haben. Haben Sie also den Verdacht, dass genau das passiert ist, rufen Sie denjenigen einfach einmal über WhatsApp an. Kommen Sie partout nicht durch, ist das ein Anzeichen dafür, dass Sie jemand wohl nicht mag.

5. Hinweis: WhatsApp-Gruppe erstellen

Zu guter Letzt gibt es einen weiteren Hinweis, der Ihnen noch genauer als alle vorherigen zeigt, ob Sie einer Ihrer Kontakte bei WhatsApp blockiert hat. Dazu müssen Sie eine neue Gruppe erstellen, zu der Sie auch den verdächtigten Blockierer hinzufügen. Das geht wie folgt:

Öffnen Sie WhatsApp und gehen Sie über die drei Punkte ins Menü des Messengers. Hier finden Sie an erster Position die Option „Neue Gruppe“. Sobald Sie diese anklicken, gelangen Sie in ihre Kontaktliste, über die Sie Mitglieder für die Gruppe auswählen können. Fügen Sie speziell auch die Person hinzu, von der Sie ausgehen, dass diese Sie blockiert hat. Stimmt Ihre Vermutung, wird der- oder diejenige nicht in der Liste der Gruppenmitglieder aufgeführt. Die Liste finden sie im Menü der Gruppe unter „Gruppeninfo“.

Passend dazu: Nervige WhatsApp-Gruppen stummschalten

Tipp: Sollte Ihre Vermutung sich nicht bewahrheiten und der Kontakt Sie nicht bei WhatsApp blockiert haben, sollten Sie auf mögliche Nachfragen reagieren und einen Grund für das Erstellen der Gruppe nennen können.

SMS schreiben trotz WhatsApp-Blockierung – geht das?

Wenn Sie bei WhatsApp blockiert wurden, können Sie mit dieser Person weder schreiben noch telefonieren – allerdings nur in der App selbst. Über den normalen Mobilfunk können Sie weiterhin Nachrichten verschicken und Anrufe tätigen.

Auch interessant: So schalten Sie nervige Anrufe Unbekannter auf dem iPhone einfach stumm

Wer sichergehen möchte, dass ein Kontakt ihn oder sie wirklich nicht mehr kontaktieren kann, sollte diese Person nicht nur als WhatsApp-Kontakt blockieren, sondern auch als regulären Handy-Kontakt. Sowohl bei Android als auch bei iOS können Sie in nur vier Schritten einen Anrufer blockieren:

Kann ich erkennen ob mich jemand bei WhatsApp gelöscht hat?

Um Sicherheit zu wahren, die Datenaufbewahrung zu begrenzen und den Datenschutz von Benutzern zu gewährleisten, werden WhatsApp Accounts normalerweise nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht. Dies bedeutet, dass ein Benutzer keine Verbindung über WhatsApp hergestellt hat.

Wie kann ich sehen wer mich in seiner WhatsApp Liste hat?

Prüfe die „Gelesen“-Liste. Jeder, der deine Nachricht lesen kann, hat deine Nummer in seinen Kontakten. Daher solltest du den Namen des Kontaktes sehen können, von dem du weißt, dass er deine Nummer hat. Wenn du auch den Namen der Person siehst, die du überprüfen wolltest, dann hat sie deine Telefonnummer.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte