Passat 3c tür lässt sich von außen nicht öffnen

Hallo,

der ZV mit Fernbedienung und Schlüssel klappt prima aber der Fahrer tür geht nicht mehr auf also von innen und außen. Alle andere Türen sind ok. Der Batterie ist in Ordnung und Fahrzeug ist fahrbereit.

Die Türverkleidung kann nicht demontiert werden da es schrauben unter der verkleidung befindet und man kommt da nicht hin.

Gibts da eine möglichkeit die tür zu öffnen?

LG

3 Antworten

ohjee... ja, das ist leider eine VW Krankheit. Also entweder musst du in die Werkstatt, da geht das Schloss beim knacken aber meistens leider kaputt oder du musst es immer wieder probieren und wenn es dann  mal wieder geht, gleich in die Werkstatt (die Türe natürlich nicht komplett schließen auf dem Weg dorthin) und die Türe bis dorthin so lassen, dass das Schloss nicht mehr einrasten kann.

LG

Ja, die Werkstatt. Eventuell hat sich im Schloss was verklemmt.

Was möchtest Du wissen?

  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3

    • #1

    Hallo, bei mir geht seit heute die Tür von außen nicht mehr auf. Der Türöffner lässt sich nun lockerer ziehen von außen und öffnet nicht die Tür. Von innen kann ich sie allerdings öffnen.
    Kann mir jemand helfen, bzw hat jemand Infos was kaputt ist?
    Danke schonmal
    Gruss

    • #2

    Ich gehe mal sehr wahrscheinlich mal davon aus das der Bowdenzug am Lagerbügel sich gelöst hat oder ein Stift am Bowdenzug abgebrochen ist.
    Am Türschloss sind 2 Bowdenzüge einer geht zu dem Lagerbügel (innen an der Tür befestigt) und der andere Bowdenzug geht Richtung Innenhebel.
    Die Bowdenzüge Arbeiten getrennt voneinander.
    So das der Bowdenzug der zum Lagerbügel hin führt lose ist, und so keinen Widerstand mehr am Türgriff hat und so nicht mehr geöffnet werden kann.
    Tip: Die Tür mal ausräumen und an der Tür rütteln ob der Bowdenzug leicht an die Tür schlägt

    • #3

    hört sich an als hätte sich das Gestänge ausgehängt
    Innenverkleidung abbauen und schauen ob sich aus was ausgehängt hat evtl ausgeschlagen ist

    edit: TTobis hat das besser erklärt :GBeitrag

    • #4

    Ich habe das auch seit einer Zeit,bis vor 2 wochen reichte es wenn ich die tür mal wieder fest zugeschlagen habe,dann ging das wieder ne zeit lang! Seit 2 wochen hilft auch das nichts mehr,muss mal schauen was da sache ist!

    • #5

    Das Problem hab ich im Winter des Öfteren mit dem Passat 3C. In der Tat sind die Bowdenzüge bei VAG gerne mal von Korrosion geplagt. Festes Zuschlagen hilft bei Korrosion, gerne hängt sich der Zug aber auch aus und man muss von innen ran. In deinem Fall scheint mir Letzteres der Fall zu sein.

    • #6

    Manchmal fehlt an gewissen Stellen einfach Fett am Bauteil. Bisschen Fetten an ein paar Stellen und dann dürfte wieder alles fehlerfrei laufen. Weil oft Stellen am Türschloss etc. sind die Eisen auf Eisen reibt und dann irgendwann das ganze Material spröde wird und brechen kann.
    Ist ein allgemeines Problem der VAG u.a. A1 A4 A5 Q5 TT

    • #7

    Hab die Tür vorhin "zugeschlagen" und dann gings wieder

    • #8

    Am besten dennoch die Tür zerlegen und fetten fetten fetten. =)

    • #9

    Hab die Tür vorhin "zugeschlagen" und dann gings wieder


    wie gesagt ging bei mir auch monate lang,mittlerweile hilft das leider auch nichts mehr!

    • #10

    Okay, aber lieber geht ich in die Werkstatt wenn was defekt ist, dass die auch den Fehler finden können. Also abwarten bis es ganz kaputt ist.
    Du kannst ja mal Info geben, was bei dir defekt war, vorausgesetzt du gehst in die Werkstatt.

    • #11

    hört sich an als hätte sich das Gestänge ausgehängt

    hätte ich auch vermutet

    Hab die Tür vorhin "zugeschlagen" und dann gings wieder

    GEWALT HILFT IMMER ! :boogie

    • #12

    Okay, aber lieber geht ich in die Werkstatt wenn was defekt ist, dass die auch den Fehler finden können. Also abwarten bis es ganz kaputt ist.
    Du kannst ja mal Info geben, was bei dir defekt war, vorausgesetzt du gehst in die Werkstatt.


    Ich guck mir das am WE mal an dann mal schauen was Sache ist

    hätte ich auch vermutet

    GEWALT HILFT IMMER ! :boogie


    Absolut deiner Meinung

    • #13

    Okay, aber lieber geht ich in die Werkstatt wenn was defekt ist, dass die auch den Fehler finden können. Also abwarten bis es ganz kaputt ist.
    Du kannst ja mal Info geben, was bei dir defekt war, vorausgesetzt du gehst in die Werkstatt.

    Wäre in diesem Fall aber nicht so gut. Wenn deine Tür überhaupt nicht mehr auf geht,wirds auch in der Werkstatt teurer.

    • #14

    Wäre in diesem Fall aber nicht so gut. Wenn deine Tür überhaupt nicht mehr auf geht,wirds auch in der Werkstatt teurer.


    Da stimme ich dir absolut zu.
    In der Werkstatt hatte ich damals mal das "Vergnügen" eine Tür zu öffnen, wo beide Türöffner nicht mehr funktioniert haben.
    Zum Glück war es ein Viertürer, wenn man da die hintere Tür öffnete, sah man den Schließbügel. Den habe ich dann mit einem Sägeblatt zerlegt. Man hat aber maximal 5 cm Hub und man muss den Bügel praktisch 2 x durchsägen. Das war echt kein Spaß und bei einem Dreitürer wie dem TT kommt man da ja dann auch gar nicht mehr an den Bügel ran.

    Also ganz ehrlich, ich würde das lieber machen lassen, solange die Tür sich noch öffnen lässt.

    • #15

    Habe gerade gemerkt dass es temperaturabhängig ist. Konnte den Türgriff von außen nicht ziehen. Anschließend von innen aufgemacht aber dann lies die tür sich nicht mehr schließen. D.h sie fällt nicht mehr ins Schloss. Musste die Tür auf dem Heimweg die ganze Zeit festhalten, dass sie in den Kurven nicht auf geht -.-
    jetzt steht der Wagen in der Tiefgarage zum auftauen. Später werde ich wd40 reinsprühen und schauen ob es hilft..

    • #16

    Scheint ein bekanntes Problem beim TT zu sein. Ich hatte es bisher auch 2 oder 3x innerhalb eines Jahres und auch hier war Gewalt die Lösung


    Eine Korrosion der Bowdenzüge kann ich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit (zumindest bei mir) ausschließen. Diese wurden vor dem Kauf des TTs (Anfang letzten Jahres) ausgetauscht.

    • #17

    Scheint ein bekanntes Problem beim TT zu sein. Ich hatte es bisher auch 2 oder 3x innerhalb eines Jahres und auch hier war Gewalt die Lösung


    Eine Korrosion der Bowdenzüge kann ich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit (zumindest bei mir) ausschließen. Diese wurden vor dem Kauf des TTs (Anfang letzten Jahres) ausgetauscht.


    Mein Auto steht eingewintert in der Garage,is mir ehrlich gesagt im Moment zu kalt zum schrauben,evtl kann ich mich ja aufraffen,ich werde berichten!

    • #18

    Hab jetzt für morgen einen Werkstatttermin und werde ebenfalls berichten.

    • #19

    Hab heut ein neues Schloss eingebaut bekommen. Problem besteht aber weiterhin. Muss da morgen wohl nochmal in die Werkstatt. Weiß jemand woran das noch liegen kann bzw ob es ein Elektronik Problem sein kann ? Danke

    • #20

    Hallo,
    was für ein Mj ist der TT?
    Du hast ja geschrieben, dass sie von Innen aufgeht.
    Beschreibe mal genau das Problem.
    Geht sie nicht auf wenn du per Funk aufschließt?
    Geht sie nicht auf wenn du manuell aufschließt?
    Geht sie auf wenn du sie einmal von Innen geöffnet hast?

    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte