Mit honig fängt man fliegen bedeutung

Zitat - "Mit einem Tropfen Honig fängt man mehr Fliegen a

Suche in 361091 Wörtern und 109475 Wortgruppen -

Impressum/Datenschutz
© WIE SAGT MAN NOCH 2004-2020
Synonym Wörterbuch - online Synonyme in diversen Sprachen - kostenlose Synonymsuche englisch, spanisch, italienisch, französisch, portugiesisch, niederländisch, polnisch, russisch

  • Deutsch
  • Dänisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch

Phrase vorschlagen

  • Alle Phrasen
    • Dänisch
    • Deutsch
    • Englisch
    • Estnisch
    • Finnisch
    • Isländisch
    • Lettisch
    • Litauisch
    • Norwegisch
    • Schwedisch
  • Die neusten
  • Top-Anfragen

Wörterbuch
der Redewendungen

Suchbegriff eingeben

Englische Übersetzung:

  • You catch more flies with honey than with vinegar

Verwandte Phrasen

  • mit jemandem im Streit liegen
  • mit dem Tod/der Gefahr spielen
  • mit sofortiger Wirkung
  • mit schwarzer Seele
  • Mit Geld geht alles.
  • mit falschen Kunstwerken handeln
  • mit nassem Schmutz bedeckt
  • mit einer milden Strafe davonkommen

Stichwörter

  • fliegen
  • fängt
  • essig
  • honig
  • mehr

Kennen Sie schon die Übersetzungen für diese Phrasen?

Wörterbuch
der Redewendungen

Suchbegriff eingeben

oder Phrase vorschlagen

Kein Mensch, auch nicht der allerverkommenste, verträgt es, unwert geachtet zu werden. Wenn ihn alle Welt verachtet, sucht er nach seinesgleichen, bei denen seine Taten etwas gelten.

August Pauly

Korrekt heißt es: Mit einem Löffel Honig fängt man mehr Fliegen, als mit einem Fass voll Essig. Und genau diese Redewendung darfst Du auf die Kommunikation mit Deinen Kunden anwenden.

Positive Kundenkommunikation

Besonders in wirtschaftlich schlechten oder finanziell unsicheren Zeiten wollen die Menschen positive Nachrichten hören. Und selbst wenn die Information an sich nicht positiv ist, kannst Du sie zumindest so verpacken 😉

Also anstelle von Katastrophen, Unsicherheiten und all dem Schlechten in der Welt zu sprechen, solltest Du besser versuchen, in jeder Nachricht an Deine Kunden - egal über welchen Kommunikationskanal - etwas Positives zu vermitteln.

Folgendes Beispiel haben wir letzte Woche auf unserem Kundentreffen zu diesem Thema besprochen: Alle Kunden sollen per E-Mail über allgemeine Beitragserhöhungen durch die Versicherungsgesellschaften zu bestimmten Verträgen informiert werden.

Dabei ging es etwa um KFZ- und Wohngebäudeversicherungen. Beim Erarbeiten der E-Mail-Vorlage wurde direkt die falsche Denkweise vieler Maklerinnen und Makler in der Kommunikation deutlich. Alle Ideen drehten sich um Schäden oder Naturkatastrophen, von denen in den Medien berichtet wird. Dazu kam noch ein entschuldigender Ton und sogar die Entschuldigung an sich für die Beitragserhöhung.

Natürlich werden Deine Kunden bei solchen Nachrichten nicht in Begeisterung ausbrechen und höchstwahrscheinlich zum Telefon greifen, um die Angelegenheit mit Dir persönlich zu diskutieren.

4 Tipps

Hier ein paar Tipps wie Du es besser machen kannst:

  • Entschuldige Dich nicht.
    Du bist nicht für die Beitragserhöhungen verantwortlich, sondern die Versicherungsgesellschaften.
  • Finde einen neutralen Einstieg.
    Du könntest zum Beispiel so starten: “Wir haben im Rahmen einer umfangreichen Vertragsprüfung Deine KFZ-Versicherung unter die Lupe genommen.”   
  • Verdeutliche Deinen Expertenstatus.
    Versichere Deinen Kunden, dass sie optimal abgesichert sind, dass der Vertrag trotz Beitragserhöhung das beste Preis-Leistungsverhältnis liefert und dass Du deshalb einen Vertragswechsel nicht empfiehlst. 
  • Deine Kunden vertrauen Dir.
    Nutze dieses Vertrauen und stärke es in Form positiver, affirmativer Kommunikation.

Die E-Mail-Vorlage, ein dazugehöriges Skript für Videobotschaften sowie viele weitere Vorlagen für Vertriebs- und Marketingaktionen findest Du in unserer exklusiven yannick.digital Academy. Du willst Zugriff? Dann werde Kunde bei uns.

Hier klicken und Kunde werden →

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte