Kann während der Elternzeit beim gleichen Arbeitgeber ein Minijob ausgeübt werden?

Hallo, im Internet ließt man überall, dass man bei einem anderen Arbeitgeber einen Minijob aufnehmen kann während der Elternzeit. Aber wie verhält es sich mit dem aktuellen Arbeitgeber? Ich habe jetzt einen Arbeitsvertrag für eine 30 Std/Woche. In Elternzeit soll ich ein paar Sachen von Zuhause machen und dafür dann 450 Euro kriegen (ja wird angerechnet ich weiß)... nun meinte eine Freundin von mir, dass das nicht geht.

Sie sagt man kann den pauschal versteuerten und pauschal sozialabgabenpflichtigen 450 Euro Job nicht beim Hauptarbeitgeber nehmen. Hat irgendwie was mit den Sozialabgaben zu tun. So richtig verstehe ich das nicht.. Man bleibt ja beim eigenen AG beschäftigt, das Arbeitsverhältnis ruht ja nur..

Kennt sich jemand aus bzw. hat vielleicht jemand in seiner Elternzeit auf 450 Euro Basis beim aktuellen AG gearbeitet? Vielen Dank für Eure Antworten

Was möchtest Du wissen?

Frage:

Hallo Frau Bader,
ich befinde mich zur Zeit in meiner Zweij�hrigen Elternzeit, diese l�uft bereits im November 2016 aus. Heute fragte mich mein Arbeitgeber, ob ich nicht bis dahin als Minijob bzw. 450 � Basis bei ihnen gelegentlich arbeiten m�chte.
Sie w�rden mir jedoch einen geringeren Stundenlohn bezahlen.
Auf was muss bzw. soll ich denn beim Vertragsabschlu� bzw. Einwilligung des Minijobs in der Elternzeit beim gleichen Arbeitgeber achten, um mich zu sch�tzen? Denn ich habe Angst bzw. wei� nicht genau ob es Nachteile f�r meinen alten Vertrag h�tte, den ich ab November wieder wie gewohnt fort f�hren m�chte, eventuell mit niedrigeren Stunden.
Und wie verh�lt es sich mit dem Krankenversicherungsschutz? Denn ich bin nicht verheiratet und bin zur Zeit beitragsfrei bei meiner Krankenkasse versichert.

Vielen Dank. Hoffe auf baldige R�ckantwort.
Liebe Gr��e

von Shakira84 am 07.01.2016, 22:07 Uhr

 

Antwort auf:

w�hrend Elternzeit beim gleichen Arbeitgeber bis zu 450�arbeiten

Hallo,
1. Niedriger Lohn ist nicht ok - da w�rde ich neu verhandeln
2. Wichtig ist, den Vertrag auf die EZ zu befristen
3. Sie sind bei einem Minijob beitragsfrei weiter versichert
Liebe Gr��e
NB

von Nicola Bader, Rechtsanw�ltin am 11.01.2016

�hnliche Fragen an Rechtsanw�ltin Nicola Bader, Recht, Familienrecht

Schwanger w�hrend Elternzeit

Hallo, im Juli endet die Elternzeit f�r mein erstes Kind. W�hrend der EZ habe ich auf 450� bei meinen Arbeitgeber gearbeitet. Mein Mann und ich planen seit einiger Zeit ein zweites Kind. Ich �berlege nun, ob es sich f�r mich lohnt,wenn ich dann in Teilzeit arbeite w�hrend ...

von Juli-Mami 07.01.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: w�hrend Elternzeit

Schwanger w�hrend Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin mit meinem ersten Kind schwanger und habe direkt ein BV bekommen! Mein Plan ist innerhalb eines Jahres das zweite Kind zu bekommen! Die Frage ist: sollte das nicht klappen und ich gehe nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten, dann muss ich ...

von MilenaW 05.01.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: w�hrend Elternzeit

W�hrend Elternzeit wieder schwanger

Hallo Fr. Bader, mein Sohn kam im April 2015 zur Welt und bin jetzt erstmal 3 Jahr in elternzeit. Das Elterngeld habe ich auf zwei Jahre gesplittet. Mein Mann und ich planen das zweite Kind und ich wollte Sie nun fragen, wie es mit meinem Arbeitsverh�ltnis, Arbeitsplatz und ...

von JenniferLynn 04.01.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: w�hrend Elternzeit

Mutterschaftsgeld - schwanger Minijobs w�hrend Elternzeit

Hallo, Folgende Situation: Ich bin bis 17.07.16 (2 Jahre) in Elternzeit meiner ersten Tochter, arbeite seit ihrem 1. Geburtstag bei meinem alten AG in meinem Beruf auf 450� Basis. Nun bin ich wieder schwanger der ET ist voraussichtlich am 26.8.16. der Mutterschutz beginnt ...

von L-Schultz-90 04.01.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: w�hrend Elternzeit

Teilzeitarbeit beim neuen Arbeitgeber w�hrend Elternzeit

Hallo Frau Bader, nach zwei Jahren Elternzeit w�rde ich zuerst in Teilzeit arbeiten. Wenn mein Arbeitgeber, wo ich Vollzeit besch�ftigt war, keine Teilzeitstelle anbieten kann (Firma mit unter 10 MA) und ich bei ihm das 3. Jahr Elternzeit nehme, darf ich dann bei dem ...

von Lana14 17.12.2015

Frage und Antworten lesen

Stichworte: w�hrend Elternzeit, Arbeitgeber

Beantragte Teilzeit w�hrend Elternzeit nicht antreten

Hallo Frau Bader, es war geplant, dass ich ab M�rz, wenn mein Kind 14 Monate alt ist, wieder in Teilzeit in Elternzeit in meinen alten Job zur�ckkehre. Dies ist bereits schriftlich fixiert. Nun hat sich sehr kurzfristig ein Auslandseinsatz meines Mannes ergeben, der zur ...

von Johannesburg 16.12.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort: w�hrend Elternzeit

Nebengewerbe w�hrend Elternzeit - Krankenversicherung

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich bis voraussichtlich Ende M�rz 2017 noch in Elternzeit. Elterngeld bekomme ich keins mehr. Nun habe ich mich vor Kurzem mit einem Kleingewerbe selbstst�ndig gemacht. Ich bin ja aktuell beitragsfrei bei meiner Krankenversicherung ...

von ELE87 15.12.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort: w�hrend Elternzeit

Dienstreise w�hrend Elternzeit ablehbar

Sehr geehrte Frau Bader, Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit und beginne im Januar wieder 24 h auf 4 Tage verteilt in Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. Meine T�tigkeit umfasste vor der Elternzeit schwerpunktm��ig B�roarbeit und ein bis zweimal im Monat eine ...

von A. 12.12.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort: w�hrend Elternzeit

Kann man bei dem selben Arbeitgeber auch einen Minijob haben?

Hauptbeschäftigung und Minijob beim gleichen Arbeitgeber – Geht das? Grundsätzlich kann ein Arbeitnehmer neben seiner Hauptbeschäftigung einen 450-Euro-Minijob ausüben.

Kann man sich im Minijob Elternzeit nehmen?

Da § 15 Abs. 1 BEEG nur an die Arbeitnehmereigenschaft allgemein anknüpft, haben auch geringfügig Beschäftigte Anspruch auf Elternzeit. Dieser Anspruch besteht gegenüber jedem Arbeitgeber, bei dem ein Arbeitsverhältnis besteht.

Kann man während Elternzeit Job wechseln?

Elternzeit ist immer an das aktuell bestehende Arbeitsverhältnis gebunden. Wenn das Arbeitsverhältnis endet, dann endet auch die laufende Elternzeit. Wenn Sie den Arbeitgeber wechseln, haben Sie beim neuen Arbeitgeber wieder Anspruch auf Elternzeit.

Wie viel darf ich zum Elterngeld dazu verdienen?

Als grobe Richtlinie lässt sich sagen, dass du zirka 50 Prozent von dem anrechnungsfrei dazuverdienen darfst, was du in den zwölf Monaten vor der Geburt netto bekommen hast. Waren das zum Beispiel 1.600 Euro, könntest du während des Bezuges von Elterngeld Plus rund 800 Euro dazuverdienen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte