Kann man Kitten ab 8 Wochen abgeben?

  • Themenstarter Juik
  • Beginndatum 16. Oktober 2013

Juik

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #1

*Haarerauf*

//www.markt.de/contentId,katzenaufzucht/inhalt.htm

Vielleicht hat mal jemand Lust markt. de anzuschreiben und aufzuklären (am besten belegt mit Quellen).
Leider wird dieser Link vermehrt als Rechtfertigung dazu benutzt, dass man Kitten schon mit 8 Wochen abgibt, steht ja hier in der "Fachliteratur" auch so

Werbung

Prinzess

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #2

und Geschlechtsreif sind sie auch erst ab dem 7. Monat

soviele Lügen in einem Text das macht mich sehr traurig

Musepuckel

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #3

Nur leider verbreitet sich so viel Dummheit sehr schnell und hält sich auch sehr hartnäckig, erleben wir ja doch immer wieder hier, denn wie oft schlagen hier hilfesuchende Neuuser auf mit 8-10 Wochen alte Kitten und sind völlig überfordert.
Es gibt leider Dinge die halten sich sehr hartnäckig wie das mit 8 Wochen alte Kitten,das Katzen Einzelgänger sind und TF gut für die Zähne ist.

sila

Erfahrener Benutzer

  • 16. Oktober 2013
  • #4

Das mit dem DF hatte ich gestern auch im Futterhaus

ich wollte kittenfutter mit wenig bis keinem getreide habe und dann wollte cih große dosen haben denn wenn ich 3 pflegies bekomme geht dann ja immer 100g ganz schön ins geld und ich wollte lieber große dosen ...

da macht die frau " sie wollen doch nicht das ganze leben der katzen nur nassfutter geben, katzen sind sehr wählerisch und man sollte sie gleich mit trockenfutter mit ernähren sonst fressen sie es nicht" ich dann so, ja sie werden ihr leben lang mit nassfutter ernäht weil trockenfutter nicht gut ist ...
sie wieder " warum ist trockenfutter nicht gut ist super für die zähne und ich würde doch nicht wollen dass die kleinen zahnprobleme bekommen

boa ich hab dann nur gesagt ich halte nix von trockenfutter auch nicht beim hund und barfe diesen auch ... dann war sie erst mal ruhig gugte mich aber sehr seltsam an

wenn den leuten im fachhandel immer wieder so ein blötsinn erklärt wird kein wunder dass so viele TF kaufen ...

Musepuckel

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #5

Ja beraten lass ich mich da schon lange nicht mehr in den sogenannten Fachgeschäften.

soul589

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #6

Ich habe ihnen per Kontaktformular eine Mail geschrieben mit der bitte den Ratgeber mit den überholten Informationen doch zu bearbeiten.

Havanna=^^=

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #7

"Wenn Sie ein einzelnes junges aufnehmen, wird es Ihnen in der Regel all seine Zuneigung schenken."

Kotzen...stundenlang kotzen...

Usambara

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #8

Finde ich ganz toll
Ich gehe mal davon aus, dass alle anderen hier nicht nur hier kotzen, sondern deinem Beispiel folgen.

Was ich hiermit getan habe (auf sehr höfliche, aber bestimmende Art.

Das kotzen spar ich mir.

sommerli

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #9

"Wenn Sie ein einzelnes junges aufnehmen, wird es Ihnen in der Regel all seine Zuneigung schenken."

Kotzen...stundenlang kotzen...

mich macht da eher wütend...

JeLiGo

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #10

Das ist wirklich ziemlich schwachsinnig, was die da verbreiten, hilfe!


Ich werde auch hinschreiben, warte aber lieber noch etwas, sonst wird's zu emotional.Aber wenn man sich dann auch die (Vermehrer-) Anzeigen da anschaut, dann fällt mir dazu auch nix mehr ein

Rickie

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #11

Solch gequirlten Unsinn in so geballter Form hab ich noch nie gelesen.
Ich werde somit auch mal deren Postfach fuellen.

puckih

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #12

Ich habe auch eine nett formulierte Mail hingeschickt inkl. Links.

JeLiGo

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #13

Jetzt hab ich hingeschrieben, ich bin gespannt, ob und was die antworten. Die Antwort werde ich auch hier posten.

soul589

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #14

Vor allem aber auch der Satz von wegen:
mit diesen Tipps kann "fast" nichts schiefgehen?!

Doch denn so wird eine neue Vermehrergeneration gegründet, weil es ja soooo einfach ist ein "Züchter" zu werden.
Was alles schiefgehen kann und was für kosten entstehen können und das die Elterntiere getestet werden müssen steht natürlich nirgendwo.

Simpat

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #15

*Haarerauf*

//www.markt.de/contentId,katzenaufzucht/inhalt.htm

Vielleicht hat mal jemand Lust markt. de anzuschreiben und aufzuklären (am besten belegt mit Quellen).
Leider wird dieser Link vermehrt als Rechtfertigung dazu benutzt, dass man Kitten schon mit 8 Wochen abgibt, steht ja hier in der "Fachliteratur" auch so

Manchmal kann man gar nicht soviel essen wie man kotzen möchte, soviel falsches geballt in einem Text habe ich schon lange nicht mehr gelesen und darüber steht Katzenratgeber und die Leute glauben es.

abraka

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #16

Ich hab eine nette lange Nachricht übers Kontaktformular geschickt.

Nicht emotional - das bringt nichts - sondern habe versucht sachlich zu argumentieren.

Simpat

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #17

Bin ja gespannt, ob ich eine Antwort bekomme.

"Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrem Katzenratgeber steht soviel - Entschuldigung - "Mist", dass es jedem erfahrenen Katzenliebhaber ganz schlecht wird beim Durchlesen und dass Schlimme ist, dass viele Laien solche Texte lesen und dass dann glauben, weil er ja so gut aufgemacht ist und wirklich informativ wirkt, aber leider sehr viele falsche Informationen enthält.

Ihre Quellen will ich gar nicht wissen, aber sie sollten sie wechseln und sich mal umfangreich informieren, bevor man so etwas dann veröffentlicht.

Kitten müssen mindestens 12 Wochen besser noch 14-16 Wochen bei der Katzenmutter und den Geschwistern aufwachsen, Ein Großteil der Sozialisierung findet erst zwischen der 8. und 12.Woche statt, sie lernen die Katzensprache, den richtigen Umgang miteinander, werden von der Katzenmutter erzogen, lernen Grenzen kennen, und und und dass ist unheimlich wichtig für ihre Sozialisierung und Entwicklung.

Weiß jetzt nicht ob ich es überlesen habe, aber stand da irgendwo, dass die Kitten in den ersten Wochen 2-3 mal entwurmt werden müssen, dann mit 8 Wochen die erste und mit 12 Wochen die zweite Impfung bekommen sollen, vor der Abgabe in ein neues Zuhause.

Kitten in Einzelhaltung ist ein No Go, dass ist Tierquälerei. Katzen sind zwar Einzeljäger, aber keine Einzelgänger, sie werden wenn dazu gemacht. Sie sind sehr soziale Tiere und sollten unbedingt einen Artgenossen an ihrer Seite haben.

Übrigens ist Trockenfutter nicht zur Ernährung von Katzen geeignet, da sie als ehemalige Wüstenbewohner einen Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs über die Nahrung abdecken und viel zu wenig trinken.

Dass sind nur mal die gröbsten Fehler in ihren Texten, es gäbe noch viel mehr, auszubessern. Die Texte sollten entweder nachgessert oder vom Server genommen werden."

Juik

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #18

Ich habe ihnen per Kontaktformular eine Mail geschrieben mit der bitte den Ratgeber mit den überholten Informationen doch zu bearbeiten.

Danke, vielleicht hat der eine oder andere ja auch noch Zeit dort hinzuschreiben und auf die "richtigen Informationen" zu verweisen?

Juik

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #19

Danke an alle fürs hinschreiben, ich hoffe so tut sich was.
Und vielleicht findet sich ja noch der eine oder ander .

Rickie

Forenprofi

  • 16. Oktober 2013
  • #20

Ja, hab ein wenig erklaert, was und warum es falsch ist. Mal sehen, wann Antwort kommt, wobei es dort jetzt sicher viel zu antworten gibt.

  • Linnet
  • 18. Januar 2021
  • Katzenrassen

14. September 2022

Herminekatze

4. November 2021

Moonstone

  • stups+tommy
  • 1. August 2021
  • Die Anfänger

8. August 2021

stups+tommy

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.

Was passiert wenn man Kitten zu früh abgibt?

Frühestens ab der 12. Lebenswoche sollten Katzenbabys von ihrer Mutter getrennt werden. In diesem Alter werden sie nicht mehr gesäugt und konnten bereits einiges von ihrer Mutter lernen. Werden Katzenbabys früher abgegeben, kann es zu Verhaltensstörungen wie besonders scheuem oder aggressivem Verhalten kommen.

Wann darf man Kitten von Mutter trennen?

Die meisten Kitten können mit 12 bis 13 Wochen von der Mutter getrennt werden. Wer sichergehen möchte, sollte aber 14 Wochen abwarten. Bietet ein Züchter seine Kitten schon früher an, ist das verantwortungslos. Ein seriöser Züchter lässt den Kitten genug Zeit, sich von der Mutter zu lösen.

Kann man Katzen mit 6 Wochen abgeben?

Katzen sollten frühestens im Alter von zwölf Wochen von ihrer Mutter und ihren Geschwistern getrennt werden. Werden Katzen zu früh abgegeben, führt das in vielen Fällen zu Verhaltensstörungen, wie zum Beispiel Aggressionen und Ängstlichkeit.

Wie oft 8 Wochen alte Kitten füttern?

Die heranwachsenden Kätzchen gehen dann allmählich auf drei und im Alter von sechs Monaten auf zwei Mahlzeiten pro Tag über. Katzen sind von Natur aus kontinuierliche Fresser und gewöhnen sich nur schlecht an lediglich eine Mahlzeit pro Tag, wie das bei manchen Hunden der Fall ist.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte