Ist das iPhone 7 größer als das iPhone 6?

Apple Footer

  •  

  • Angebot und Verkauf von Artikeln in Apple Retail Stores in Deutschland erfolgen durch die Apple Retail Germany B.V. & Co. KG.
    Angebot und Verkauf von Artikeln über den Apple Online Store in Deutschland erfolgen durch Apple Distribution International Ltd.

Apple

  1. iPhone
  2. Vergleichen

Einkaufen und mehr

Menü öffnen Menü schließen

  • Store
  • Mac
  • iPad
  • iPhone
  • Watch
  • AirPods
  • TV & Home
  • AirTag
  • Zubehör
  • Geschenkkarten

Services

Menü öffnen Menü schließen

  • Apple Music
  • Apple TV+
  • Apple Fitness+
  • Apple Arcade
  • iCloud
  • Apple One
  • Apple Pay
  • Apple Books
  • Apple Podcasts
  • App Store

Account

Menü öffnen Menü schließen

  • Deine Apple ID verwalten
  • Apple Store Account
  • iCloud.com

Apple Store

Menü öffnen Menü schließen

  • Store finden
  • Genius Bar
  • Today at Apple
  • Apple Sommer Camp
  • Apple Store App
  • Refurbished
  • Finanzierung
  • Apple Trade In
  • Bestellstatus
  • Einkaufshilfe

Für Unternehmen

Menü öffnen Menü schließen

  • Apple und Unternehmen
  • Für Unternehmen einkaufen

Für den Bildungsbereich

Menü öffnen Menü schließen

  • Apple und Bildung
  • Für Hochschulen einkaufen

Für das Gesundheitswesen

Menü öffnen Menü schließen

  • Apple im Gesundheitswesen
  • Gesundheit auf der Apple Watch

Apple Werte

Menü öffnen Menü schließen

  • Barrierefreiheit
  • Umweltschutz
  • Datenschutz
  • Verantwortung der Zulieferer

Über Apple

Menü öffnen Menü schließen

  • Newsroom
  • Apple Leadership Team
  • Stellenangebote
  • Garantie
  • Investor:innen
  • Ethik und Compliance
  • Events
  • Jobs schaffen in Europa
  • Apple Kontakt

Weitere Einkaufsmöglichkeiten: Finde einen Apple Store oder einen anderen Händler in deiner Nähe. Oder ruf an unter 0800 2000 136.

Deutschland

Copyright © 2022 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzrichtlinie Verwendung von Cookies Nutzungsbedingungen Verkauf und Rückerstattung Rechtliche Hinweise Sitemap

iPhone 7Steve Kovach

Das iPhone 7 hat bereits für viele Diskussionen gesorgt. Während iPhone 6S Besitzer noch an ihren 18-monatigen Vertrag gebunden sind, zählt Apple insbesondere auf iPhone 6 Nutzer, als Zielgruppe für das neue Smartphone. Aber lohnt es sich tatsächlich, vom iPhone 6 auf das iPhone 7 zu wechseln? Den Unterschied zwischen beiden Geräten erklärt Tech-Experte Gordon Kelly.

1. Das Design

Optisch unterscheidet sich das iPhone 7 kaum von seinem Vorgänger. Unter der Hülle weist das iPhone 7 jedoch deutliche Vorteile auf. Aufgrund von Aluminium 7.000 ist es stabiler als das iPhone 6. Des Weiteren ist das iPhone 7 wasserfest und kann dadurch eine halbe Stunde lang unter Wasser überleben.

Außerdem ist der Home Button, der sich beim vorherigen iPhone durch Hineindrücken betätigen ließ, nun durch einen haptischen Sensor ersetzt worden. Dieser lässt sich nur durch Hautkontakt oder speziellen Smartphone-Handschuhen betätigen. Ein weiterer Vorteil ist der verstärkte Sound des Kopfhörers, der erstmals einen externen Stereo-Sound ermöglicht. 

Ein Problem, das sicherlich nicht unbekannt ist: Der fehlende Anschluss für Kopfhörer, der es den Nutzern unmöglich macht, gleichzeitig das Handy zu laden und verkabelte Kopfhörer zu nutzen. Wer seine alten Kopfhörer unterwegs nutzen will, muss in Zukunft einen Adapter bei sich tragen.

2. Das Display

Ebenso wie beim Design unterscheidet sich das Display des neuen iPhones kaum vom iPhone 6. Die Unterschiede sind auch hier beinahe unsichtbar: Auf dem iPhone 7 wurde die maximale Helligkeit im Vergleich zum iPhone 6S — das auch heller ist als das iPhone 6 — um 25 Prozent erhöht. Außerdem wurde die Farbmischung optimiert und erreicht dadurch realistischere Farben als je zuvor. 

Außerdem bietet das iPhone 7 ebenso wie das iPhone 6S einen 3D Touch. Was das ermöglicht? Das druckempfindliche Display reagiert je nach Stärke des Fingerdrucks. Ob man sich aufgrund dessen das neue iPhone kauft oder auf das Feature verzichtet, bleibt jedem selbst überlassen.

3. Performance 

In diesem Punkt überzeugt das iPhone 7 und schneidet deutlich besser ab als das iPhone 6. Das iPhone 7 ist tatsächlich zum jetzigen Zeitpunkt das schnellste Smartphone der Welt. Außerdem besitzt das iPhone 7 die neueste Version des Fingerabdrucksensors Touch ID, welche noch schneller und genauer funktioniert als der Fingerabdrucksensor des iPhone 6. 

4. Die Kamera

An dieser Stelle erinnert Tech-Experte Gordon Kelly an Folgendes: Man darf nicht vergessen, dass das iPhone 6 hervorragende Fotos und Videos schießt und eigentlich völlig ausreicht. Technisch gesehen ist die Kamera des iPhone 7 optimiert worden — Kelly zeigt sich von den Ergebnissen jedoch unbeeindruckt, da der Unterschied kaum sichtbar sei.

5. Der Akku

Hier punktet das iPhone 7 leider nicht. Während die iPhone Plus Serien durch längere Akkulaufzeiten glänzen, hat das Akku des neuen Smartphones keinen Fortschritt vorzuweisen. Trotz minimaler Verbesserung wird es iPhone 7 Nutzern immer noch schwerfallen, einen ganzen Tag lang mit dem Akku durchzuhalten.

 6. Speicher und Preise

Dieser Punkt ist für Apple-Nutzer besonders interessant. Das iPhone 7 bietet Apple in Deutschland einmal mit 32 GB für 759 Euro, mit 128 GB für 869 Euro und mit 256 GB für 979 Euro an.

Die günstigere Variante wäre hier das iPhone 6S. Für das Handy mit 128 GB gibt man 759 Euro aus, zahlt also genauso viel wie für ein iPhone 7 mit ‚nur‘ 32 GB und kann dabei weiterhin seine normalen Kopfhörer nutzen. Laut Kelly sei das vermutlich ein besonders wichtiges Auswahlkriterium.

Was ist nun besser: iPhone 7 oder iPhone 6?

Im Vergleich zum iPhone 6 hat sich beim iPhone 7 kaum etwas verändert. Weder Design, Display, Kamera noch Akku haben sich deutlich verbessert. Außerdem ist das Verwerfen der Kopfhörer bei der Mehrheit nicht gut angekommen. 

Trotzdem bringt das iPhone 7 viele Vorteile mit sich: Es ist wasserfest, hat eine stärkeres Gehäuse, ein helleres Display und realitätsgetreuere Farben. 

Die persönliche Meinung des Experten: „Wenn du nicht ein schwer beschädigtes iPhone 6 hast, bleibt es ein tolles Handy. Außerdem wird Apple mit dem zehnten Geburtstag des iPhones im Jahr 2017 das Smartphone radikal verbessern. Diejenigen, die sich das iPhone 7 als Upgrade geholt haben, werden zwar wahrscheinlich jetzt noch glücklich sein, aber in zehn Monaten nicht mehr. Wie es eben heißt: Geduld ist eine Tugend.“

Empfehlungen

Ist das iPhone 7 so groß wie das 6S?

Das iPhone 6S ist zwar ein Jahr älter, hat aber dieselbe Bildschirmgröße wie das iPhone 7. Es besitzt einen 4,7-Zoll-Retina-Display. Außerdem hat es einen Apple A9 Chip, 2 GB RAM und 32 GB Speicherplatz (im Vergleich zu 128 GB beim iPhone 7).

Welches iPhone ist genauso groß wie 7?

Design.

Welches iPhone ist so groß wie iPhone 6?

iPhone Größenvergleichstabelle.

Wie unterscheide ich iPhone 6 und 7?

Optisch unterscheidet sich das iPhone 7 kaum von seinem Vorgänger. Unter der Hülle weist das iPhone 7 jedoch deutliche Vorteile auf. Aufgrund von Aluminium 7.000 ist es stabiler als das iPhone 6. Des Weiteren ist das iPhone 7 wasserfest und kann dadurch eine halbe Stunde lang unter Wasser überleben.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte