Diablo 3 sonst wäre es ja zu einfach dämonenjäger

Unser Guide stellt den besten Build des Dämonenjägers vor.

Wir wollen ehrlich sein: Wenn ihr die beste Klasse der Season 15von Diablo 3 sucht, seid ihr beim Dämonenjäger falsch. Letzte Saison wurde er im Rennen um die Rangliste - nun ja, letzter. Selbst sein stärkster Build, der Splitterpfeil mit den Natalya- und Marodeur-Sets, schaffte "nur" ein großes Nephalemportal der Stufe 116 und rangiert damit sogar noch eine Stufe unter dem Hexendoktor.

Dass ihr mit diesem Guide die Leaderboards toppen werdet, können wir euch also nicht versprechen. Aber der Demon Hunter ist trotzdem eure Lieblingsklasse und ihr seid entschlossen, allen zu zeigen, dass er mehr drauf hat? Dann lest weiter und wir stellen euch seinen besten Build vor!

Demon Hunter Build: Splitterpfeil mit Natalya & Marodeur

Herzstück des Splitterpfeil-Builds sind gleich zwei Sets: Wir nutzen fünf Teile von Natalyas Rache und drei Teile der Ausstattung des Marodeurs. Mit dem Ring des königlichen Prunks kommen wir so auf den vollen Natalya-Bonus und den Vierer-Bonus beim Marodeur-Set. Unser Schaden hängt an diesen zwei Boni: So oft wir können sollten wir einen Rachehagel loslassen, um Natalyas Schadenssteigerung auszulösen. Außerdem platzieren wir stets so viele Geschütztürme wie möglich, weil sie alle mit 400 Prozent Schaden Splitterpfeile feuern.

Unsere anderen Items konzentrieren sich vor allem auf zwei Ziele. Zum einen schrauben wir die exorbitanten Hass-Kosten des Splitterpfeils so weit wie möglich nach unten. Dazu setzen wir ausnahmsweise einen Topas in den Helm ein und Mantikor plus Aschemantel in den Würfel. Notfalls füllt unser Gefährte unseren Hass wieder auf. Man bedenke: Dank Marodeur-Set haben wir alle Begleiter gleichzeitig und aktivieren deswegen auf Knopfdruck auch alle Runenfähigkeiten auf einmal. In jedem Fall sollten wir außerdem mindestens einmal alle fünf Sekunden den Ausweichschuss einsetzen, um den Schutz der Wickel der Klarheit aufrecht zu erhalten.

Zum anderen wollen wir so viele Geschütztürme wie möglich platzieren können. Zu diesem Zweck setzen wir den Rucksack des Bombenschützen und die passive Fertigkeit Maßanfertigung ein.

Wie hat sich der Build verändert? Überhaupt nicht, und er schaffte in Season 14 sogar eine Nephalemportalstufe weniger als in Season 13 - vermutlich, weil einige Spieler die Klasse inzwischen aufgegeben haben.

Fertigkeiten-Skillung

Legendäre Items, Natalyas Rache, Ausstattung des Marodeurs

Kanais Würfel

Der Ring des königlichen Prunks ist essentiell für diesen Splitterpfeil-Build: Nur mit ihm schalten wir alle benötigten Boni von Natalyas Rache und der Ausstattung des Marodeurs freischalten. Der Mantikor passt perfekt zu jedem Build, der auf Cluster Arrow setzt. Und der Aschemantel ist eins der besten Items im Spiel, wenn es darum geht, Ressourcenkosten zu senken.

Legendäre Edelsteine

Zeis Stein der Rache und das Verderben der Gefangenen kommen als klassische Schadensverstärker zum Einsatz. Eine ungewöhnlichere Wahl ist der Vollstrecker, den man sonst eher beim Hexendoktor oder Totenbeschwörer sieht. Hier hält er unsere Tiergefährten am Leben, damit wir durch Zoeys Geheimnis geschützt bleiben.

8:49 BlizzCon 2018 - Unboxing-Video: Was steckt in der Goody Bag?

Hy, ich spiele jetzt schon seit einiger Zeit Diablo 3 mit meinem Dämonenjäger (im Moment lvl. 54, habe aber immer noch Probleme mit der skillung! Kann mir jemand sagen, was eine gute wäre,oder wo man eine gute finden kann?

________________________________________________vielen Dank im Voraus __________________________________________________ ____________________________________________________________JaLuBru________________________________________________________________________

3 Antworten

z.B.: Hungriger Pfeil -> Rune Knochengeschosse; Schnellfeuer -> Rune Hochdruck; Rauchwolke -> Rune erstickendes Gas; Salto -> Rune nach eigenen Vorlieben; Rest ist relativ frei wählbar. Dazu voll auf DPS gehen. Möglichst Spielweise aneignen die völlig ohne Treffer auf deinen Char auskommt, und denn 100k+ DPS.

Ich benutze:

"Hungriger Pfeil" mit der Rune "Verschlingender Pfeil" -> Wenn der Pfeil das Ziel durchschlägt (und das tut er normal zu 35%, also jeder dritte Treffer) und den nächsten Gegner trifft oder eben wieder zurück fliegt weil kein anderer Gegner in nächster Reichweite ist, werden nochmal 70% Schaden des zuvor verursachten Treffers draufgepackt. Wenn man also eine kritische Trefferchance von knappen 50% hat ist jeder zweite durchschlagende Pfeil ein kritischer Treffer auf welchen beim nächsten Einschlag nochmal 70% Schaden draufgepackt werden und das macht sich bei einzelnen Gegnern oder kleinen Gegnergruooen deutlich bemerkbar.

"Elementarpfeil" mit der Rune "Kugelblitz" -> Perfekt geeignet für größere Gegnermobs; der Kugelblitz hat einen großen Wirkbereich und durch seine relativ langsame Fluggeschwindigkeit trifft er stehende oder sich langsam-bewegende Gegner sogar zwei mal. Sehr zu empfehlen in Verbindung mit einem loh(leben pro Treffer)- oder leech(Lebensdiebstahl)- Bogen. Ich kann nur jedem einen solchen Bogen empfehlen, er erleichtert einem das spielen auf Inferno enorm. Am besten wäre ein loh-Bogen da das leech auf Inferno nur 20% wirkt, heißt also gerade mal 1/5 des maximalen 3% Lebensdiebstahls. Angenommen jemand macht 10k dps, so hätte er auf Schwierigkeitsgrad "Normal" 300 Leben die ihm pro Sekunde gutgeschrieben würden während er im Kampf ist, jedoch wären es auf Inferno lediglich noch 60 Leben pro Sekunde.

"Krähenfüße" mit der Rune "Gezackte Stacheln"

"Salto" mit der Rune "FlickFlack"

"Rauchwolke" mit der Rune "Andauernder Nebel"

und den "Fledermausgefährten"

meine Passiven Skills sind "Ruhige Hand", "Rache" und "Bogenschießen".

Zum Thema "Scharfschütze": Dieser passive Skill lässt meiner Meinung einfach nur die dps in den Stats toll aussehen und mehr nicht. Was bringt es in der ersten Sekunde z.B. 100k dps auszurichten wenn der Schaden nach dem erfolgreichen Kritischen Treffer wieder auf normal abfällt und man mehr als 30 Sekunden lang keinen Kritischen Treffer landen darf damit die Chance wieder auf 100% gestackt ist damit ich dann wieder für eine komplette ganze Sekunde 100k dps ausrichten kann? Ich find's einfach nur sinnlos, wenn ich infight bin schieße ich so lange bis die Gegner sterben oder ich drann glauben muss und wenn ich währenddessen sowieso nur meine normale dps ausrichte, welche ich ohne Scharfschütze habe, dann kann ich's auch gleich seinlassen und stattdessen eine sinnvollere Passive Fähigkeit verwenden, wie z.B. "Rache". Meiner Meinung ist es um einiges hilfreicher im Kampf mehr Hass und Disziplin zur Verfügung zu haben.

Also ich arbeite mit:

Hungriger Pfeil (Rune frei, ich hab die mit dem verbrennen), Elementarschuss (die Elektrokugel), Rauchwolke, Salto, Krähenfüße und Begleiter Fledermaus.

Natürlich muss man selbst raus finden wie man am besten spielt. Ich versichte auf Crit und kommt soweit ganz gut klar.

Wichtig ist das du immer etwas gegen Gruppen und was gegen einzel Gegener hat, deswegen hab ich beim Hungrigen Pfeil das verbrennen genommen weil ich durch den Elementarschuss eine Fertigkeit gegen Gruppen hab und ich eh net auf Crit geh.

Was möchtest Du wissen?

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte