Akku rasenmäher bosch rotak 43 li inkl 2 akkus

Hervorragende Schnittleistung und Schnittgutaufnahme durch gehärtetes Stahlmesser und innovative Luftstromtechnologie. Perfektes Finish: Das neue System Powerdrive LI + liefert konstant hohes Drehmoment...

Mehr anzeigen

Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick

SchnittbreiteSchnitthöheRasenmähertypAusstattungArtikelnummer

Mehr anzeigen

Broschüre · 13.0 MB · Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.

Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.

Bosch hat an dem Rotak 43 LI Akku-Rasenmäher sein Ergoflex- System verbaut. Die ergonomisch geformten Griffe lassen sich mehrfach verstellen. So soll ein leichteres Lenken und rückenschonenderes Arbeiten gewährleistet werden. Durch das höhenverstellbare Griffsystem lässt sich der Holm auch für größere Personen gut anpassen. Bei der Höheneinstellung ist der Winkel so zu wählen, dass sich Hände und Arme nur in einer leichten Beuge befinden. So spart sich der Nutzer Kraft und schont die Gelenke.

Transport

Mit dem neuen Holmsystem Quick Click ermöglicht Bosch eine werkzeuglose Montage des gesamten Holmanbaus. Damit lässt sich der Akkurasenmäher kompakt transportieren und lagern. Direkt auf dem Mäherdeck befindet sich ein großer Tragegriff der ansprechend in die Gehäuseoptik integriert wurde.

Schnittgut und Fangbox

Die große 50 Liter Grasfangbox besteht komplett aus Kunststoff und bietet ebenfalls einen großen Tragegriff im Boxtop. Mit der Fangbox lässt sich auch verlässlich das Laub aufsammeln. Durch die Ergonomie des Auswurfes werden Schnittgut und Blätter zuverlässig aus der Mähkammer in die Fangbox befördert. Im Vergleich zu einem Fangsack ist lediglich anzumerken, dass die Grasfangbox nicht so kompakt lagerbar ist.

Sicherheit

Auch bei dem Rotak 43 LI wird der Nutzer vor versehentlichen Starten mittels eines Sicherheitsschlüssels geschützt. Die Stromkreisunterbrechung ist stets vor dem Beseitigen von Blockierungen, dem Reinigen und sonstigen Arbeiten nahe des Mähwerkes zu nutzen.

Der Akku

Hier setzt Bosch auf modernste Lithium-Ionen-Technologie. Die neuen Akkus sind noch leistungsstärker, ausdauernder und langlebiger. Bei Amazon ist es möglich den Akkurasenmäher ohne Akku und Ladegerät zu erwerben. Weiterhin wird der Rotak 43 LI mit zwei 2,6Ah Akkus, sowie wahlweise mit einem oder zwei 4,0Ah Akkus angeboten.

Die 36V/2,6Ah und 4,0Ah Li-Ionen Akkus lassen sich auch in anderen akkubetriebenen Geräten wie, z.B. der Akku-Kettensäge AKE 30 LI oder der Akku-Heckenschere AHS 54-20 LI, verwenden.

Schnitthöhe

Die Schnitthöhe lässt sich zentral über die 4 Räder von 20-70 mm Schnitthöhe einstellen. Dabei Rollen die gummierten Räder leicht laufend über den Rasen.

Schneidsystem

Das Mähwerk besteht aus gehärteten Stahlmessern. Die Mähkammer ist so geformt, dass der Luftstrom das Schnittgut noch zuverlässiger in die Fangbox transportiert. Mit dem Powerdrive LI + System will Bosch für ein konstant hohes Drehmoment sorgen um die Schnittleistung weiter zu verbessern. Mit dem Rasenkammsystem von Bosch lassen sich auch Halme eng an Mauern oder Beeten schneiden.

Mittels der LeafCollect-Funktion lassen sich im Herbst Laub und Blätter aufsammeln. Abgerundet wird der Funktionsumfang des Bosch Rotak 43 LI Akku-Rasenmähers mit dem zusätzlich anbringbaren MultiMulch-Einsatz (nicht im Lieferumfang enthalten). Damit ist es möglich den Rasen mit seinem eigenen Schnittgut zu Düngen und es kann auf das Leeren der Fangbox verzichtet werden. Nutzt man die Mulchfunktion sollten die Mähintervalle noch kleiner sein.

 

Kaufvarianten

Wie oben angesprochen, ist der Rotak 43 LI in unterschiedlichen Akkuvarianten erhältlich. Zusammenfassend nochmals: Variante 1 – ohne Akku und Ladegerät, Variante 2 – mit zwei 2,6Ah Akkus und Variante 3+4 – mit einem oder zwei 4,0Ah Akkus.

Ist die Rasenfläche etwas kleiner wäre der kleine Bruder Rotak 32 LI High Power* eine sinnvolle Alternative.

 

Zubehör und Ersatzteile

Optional lässt sich der Akkurasenmäher mit dem MultiMulch-Einsatz* erweitern. Verschlissene Schneidmessen* lassen sich ebenfalls einfach nachbestellen. Selbstverständlich sind auch zusätzliche Akkus und Ladegeräte erhältlich.

Fazit Bosch Rotak 43 LI – Im Akkurasenmäher Test

Leistungsstarke Akkus, gute Motorleistung und gute Verarbeitung lassen den Bosch Rotak 43 LI* glänzen. Sein gutes Handling, der Rasenkamm für Randnahes Mähen und die kompakte Lagerung werden dem Nutzer die Mäharbeiten erheblich vereinfachen.

Mit der zusätzlichen Mulch- und Laub-Sammelfunktion bietet er das volle Ausstattungsprogramm. Die Flächenleistung von bis zu 450 m2 lässt sich einfach durch einen Ersatz-Akku erweitern und die Bosch Li-Ionen-Akkus können ebenso in anderen Akku-Handwerkzeugen von Bosch Verwendung finden. Mit dem Rotak 43 LI wird das Rasenmähen noch mehr Freude machen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte