Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte Bedeutung

Quelle des Zitats: Chinesisches Sprichwort

Die Quellen Talmud, Mahatma Gandhi oder Charles Reade scheinen nach intensiver Recherche falsch zu sein.*

"Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal."
- aus China - Foto: constanz wilking / pixelio.de


*) Über die Quelle des Zitats "Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal." herrscht Uneinigkeit.

Zahlreich wird das Zitat dem Talmud zugeschrieben. Mahatma Gandhi hat ein ähnliches Zitat geprägt - siehe Kommentare unten.

Belegbar ist, dass Charles Reade dem Zitat zur Verbreitung verholfen hat. Dieser hat es wie folgt im Englischen verfasst:

We sow a thought and reap an act; We sow an act and reap a habit; We sow a habit and reap a character; We sow a character and reap a destiny.

In der englischsprachigen Literatur wird das Zitat einem chinesischen Sprichwort zugeschrieben. Hier soll sich Charles Reade bedient haben. Nach intensiver Recherche ist es die höchste Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein chinesisches Sprichwort handelt.

Neben der Version, die mit "Achte auf Deine Gedanken..." beginnt, kursiert eine zweite - evtl. sogar noch ältere Version, die mit "Achte auf Deine Gefühle..." beginnt. Diese Version finden Sie >> hier <<.


Mein Papa sagt:

Achte auf Deine Gedanken,
denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte,
denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen,
denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten,
denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter,
denn er wird Dein Schicksal.

Für diesen Text gibt es keine klare Urheberschaft, möglich ist:
– Talmud
– Charles Reade (1814-1884)
– Chinesisches Sprichwort

Weitere Sprichwörter
auf Mein Papa sagt:

Chinesische Sprichwörter mit Bildern
auf Mein Papa sagt:

Mein Papa sagt:
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Chinesische Sprichwörter mit Bildern, Aphorismen und berühmte Zitate, Lebensweg, Affirmation, Freundschaft, Lebensfreude, Lebensweisheiten, Redewendungen, Redensarten sowie Zitate, Sprüche und Bilder aus China zum Nachdenken über das Leben und die unter die Haut gehen täglich NEU um NEUN.

Beitrags-Navigation

Zitate mit Bildern

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte